Späte Gerechtigkeit: Während der Ehe nehmen die Frauen zu – nach einer Scheidung hingegen die Männer
Ehe und Scheidung machen dick
Eheleben macht dick, Scheidung auch. Allerdings nicht jeden und nicht zum gleichen Zeitpunkt. Denn während Frauen eher nach der Heirat zulegen, erwischt es die Männer eher nach einer Trennung, so eine Studie an der Columbus-Universität in Ohio.
Ursache: Die klassische Rollenverteilung. "Verheiratete Frauen erledigen meist die komplette Arbeit im Haushalt. Für Sport bleibt dann keine Zeit mehr", so Studienverfasser Zhenchao Qian. Vorteil für die Ehemänner: mehr Zeit für sich und ihre Hobbies – das Gewicht bleibt gleich, während bei Frauen das ein oder andere Gramm Hüftspeck dazu kommt.
Das Blatt wendet sich erst, wenn eine Ehe in die Brüche geht . Denn nach einer Scheidung verlieren die Männer diesen vorteilhaften Status. Folge: Rettungsring statt Waschbrettbauch.
Diese Erkenntnis gilt laut der Forscher allerdings nur für über 30-Jährige. Bei Jüngeren beeinflusse der Ehestatus das Gewicht nicht.
Für das Studienergebnis hatten die Forscher die Daten verheirateter und lediger Probanden seit 1979 ausgewertet.