Zugegeben, kein typischer Gute-Laune-Song, mit dem man fröhlich durch den blühenden Stadtpark sprintet. Dafür aber ziemlich genial für lockere Läufe bei Schmuddelwetter, wenn man die Kapuze ganz weit in die Stirn zieht.
Erhältlich über amazon.de
Die Arbeit nervt, Stress mit der besten Freundin und Sie müssen einfach mal wieder Dampf ablassen? Also: Kopfhörer auf und raus für einen Dauerlauf. Dieses Lied treibt Sie dann so richtig an.
Erhältlich über amazon.de
Ob Sprints oder beim Indoor-Cycling-Kurs: mit diesen Beats muss man erstmal Schritt und Tritt halten können.
Erhältlich über amazon.de
Erst lockeres Einlaufen, dann Steigerungen und Abläufe und zum Schluss geht es dann auch noch an die Intervallläufe. So funktioniert nicht nur ein gutes Lauftraining, sondern auch dieses Lied.
Erhältlich über amazon.de
Die Sonne scheint und Sie laufen mit einem Grinsen durch die Gegend, als wären Sie in Ihrem Lieblingsclub tanzen? Mit diesem Song im Ohr kein Wunder.
Erhältlich über amazon.de
"Schneller, höher, weiter" ist das Motto der Olympischen Spiele, das 1924 zum ersten Mal verwendet wurde. Nicht nur für Olympioniken ist das eine gute Parole. Das beweist auch dieses Lied: harder, better, faster, stronger.
Erhältlich über amazon.de
Früh morgens, wenn die Sonne noch nicht aufgegangen ist, führt der Weg durch taunasse Wiesen und Felder zurück in die noch ruhige, neonbeleuchtete Stadt. Ihr Atem kondensiert an der frischen Luft und Sie laufen stressfrei dem Tag entgegen. Klingt gut, oder?
Erhältlich über amazon.de
Wenn anstatt Wiesen, Wald und Park nur der Beton-Dschungel für einen Lauf zur Verfügung steht, liefert dieser Song wenigstens den passenden Soundtrack dazu. Urban, cool und locker-lässig geben die Beats den richtigen Takt an.
Erhältlich über amazon.de
Allein der Titel ist schon das perfekte Mantra für alle Läufer. Egal ob bei rauem Sturm, klirrender Kälte oder sengender Hitze – Sie sind nicht mehr zu stoppen. Gerade bei intensiven Marathon-Trainings ist dieser Song absolut motivierend.
Erhältlich über amazon.de
Eine Frau, ein Laufband, ein Lied. Perfekt beim Warm-up im Fitnesstudio oder auch beim Indoor-Cycling-Kurs mit Intevalltraining.
Erhältlich über amazon.de
Ein Lauf ist wie ein Besuch im Club: man zieht sich vorher etwas passendes an, man achtet genau darauf, was man trinkt, man bewegt sich ausgelassen und doch elegant und wenn man einmal voll drin ist, gibt es kein Halten mehr. Dieses Lied passt auf jeden Fall zu beiden Events!
Erhältlich über amazon.de
Zu schnell aus der Puste und vor allem am Berg machen Sie oft schlapp? Dann könnten diese rockigen Klänge Sie vielleicht ein wenig pushen, damit demnächst auch eine neue Bestzeit erreicht wird.
Erhältlich über amazon.de
„You better run you better do what you can“ – Eine bessere Aufforderung, Tempo zu machen, gibt es wohl nicht. Und wenn der King of Pop das so will, gehorchen wir natürlich.
Erhältlich über amazon.de
Sport ist Mord? Quatsch! "Was dich nicht umbringt, macht dich härter!" heißt es nicht nur in diesem Song. Also die perfekte Untermalung für noch einen Durchgang Zirkeltraining.
Erhältlich über amazon.de
Sie sind gerade mit Höhentraining beschäftigt und wollen demnächst einen Berglauf absolvieren? Dann ist dieses Lied Ihr idealer Begleiter: die rockigen Sounds tragen einen dank des guten Rhythmus' wie von selbst.
Erhältlich über amazon.de
Wenn die letzten Kilometer Ihres Laufes immer besonders schwer fallen, können Sie mit diesem Lied nochmal alle Kräfte sammeln und dann einen Endspurt einlegen.
Erhältlich über amazon.de
Es wird wahrscheinlich niemand Sie jemals daran hindern wollen, Sport zu treiben. Aber falls es doch mal so kommt, können Sie mit diesem Song ganz einfach kontern: "Shut up and let me go." Dann hinaus und bei einem schönen Lauf den eigenen Körper spüren und die Natur genießen.
Erhältlich über amazon.de
Rocken Sie die Bühne (Laufstrecke), indem Sie allen zeigen, wie gut Sie Luftgitarre spielen (joggen) können. Kleine Schlagzeugparts (Ausfallschritte) runden den Auftritt ab. Das schreit nach einem Grammy (Medaille) für die beste Performance (Kondition).
Erhältlich über amazon.de
Manchmal ist es einfach so: nichts und niemand hält einen auf, man strotzt vor Kraft und ist energiegeladen. Die gewohnte Joggingstrecke wird noch um ein paar Kilometer erweitert. Dann hat man einfach ein gutes Gefühl!
Erhältlich über amazon.de
Besser bekannt als DIE Fanfare aus dem Film "Rocky". Auch wenn Sie keine einarmigen Liegestütz hinkriegen – ein paar Treppenstufen gibt es in Ihrer Stadt doch bestimmt, um ganz im Rocky-Feeling aufzugehen. Auch auf dem Album: das ebenfalls berühmte Stück "Eye Of The Tiger" von Survivor.
Erhältlich über amazon.de
"My heart is beating like a jungle drum" – Und zwar nicht, weil ich verliebt bin, sondern weil ich gerade den Lauf meines Lebens hinter mir habe, mein Herz bis zum Hals schlägt und der Puls im ganzen Körper zu spüren ist. Wow!
Erhältlich über amazon.de
Einfach loslaufen und das gute Gefühl genießen, sich bei frischer Luft zu bewegen. Wir brauchen keine weiteren Erklärungen. Denn dieses Gefühl ist wie der Song selbst – magisch.
Erhältlich über amazon.de
Das perfekte Lied für Intervallläufe: während der Strophen trabt man ruhig daher und beim Refrain kann man richtig Tempo machen. Am Ende grölt man einfach mit.
Erhältlich über amazon.de
Ein Lied, das schon im Sitzen zum Mitwippen anregt und bei einem Dauerlauf erst richtig zu Temposteigerungen motiviert. Ganz im Sinne des Titels: Lose Control.
Erhältlich über amazon.de
Langsam anlaufen, den Herzschlag im Trommelfell spüren, anziehen uuund ... lossprinten was das Zeug hält! Mit Bono wird selbst der mieseste Tag bei Nieselregen und grauem Himmel zum "beautiful day".
Erhältlich über amazon.de
Nicht links, nicht rechts schauen, einfach den Weg verfolgen. Das Ziel ist klar vor Augen. Und dann: Bestzeit! Ob bei Tempoläufen oder beim Joggen; der durchgängige Bass hilft dabei, eine Geschwindigkeit zu halten und die Atmung zu regulieren.
Erhältlich über amazon.de
Eine echte Läuferin zieht auch auf den letzten Metern noch einmal an. Eine echte Läuferin lässt sich nicht durch Rückschläge verunsichern. Eine echte Läuferin gibt nicht auf. Eine echte Läuferin ist eine Kämpferin.
Erhältlich über amazon.de
Eine Steigerung lässt einen den gesamten Körper und die Bewegungsabläufe spüren. Lockeres Laufen entspannt. Ein Sprint fordert alles von einem. Dieses Lied funktioniert genauso: seichte Parts wechseln sich mit schnellen Passagen ab. Trotzdem läuft alles rund.
Erhältlich über amazon.de
Weshalb machen Sie eigentlich Sport? Sport hilft, sich in seinem eigenen Körper wohl zu fühlen und selbstbewusst auftreten zu können. Dieses Lied gibt einem gerade beim Training den letzten Kick, um noch einmal richtig aufzutrumpfen und um am Ende sagen zu können: Ich habe alles gegeben.
Erhältlich über amazon.de
Abwechslung gehört zum Lauftraining dazu und das gilt auch für die Songs auf unserem MP3-Player. Auch die dürfen ruhig mal von der Norm abweichen, wenn es hilft, uns zu motivieren. Die ungewöhnliche Mischung von Prodigy aus Techno und Hard Rock gibt definitiv neuen musikalischen Input beim Training.
Erhältlich über amazon.de
Melancholie ist beim Laufen genauso gestattet wie Partystimmung. Nirgendwo kann man seinen Gefühlen besser freien Lauf lassen, als beim Joggen durch den Park. Adele stabilisiert mit ihren sanften Klängen unseren Puls und grooved dennoch.
Erhältlich über amazon.de
"Outta my Head" - aus diesem Grund greifen viele zu ihren Sportschuhen, um sich beim Joggen von lästigen Gedanken zu befreien. Dieses rockig, relaxte Lied lenkt ab und motiviert zu Tempoläufen.
Erhältlich über amazon.de
Ruhige und sanfte Melodien sind nicht nur zum Auslaufen gut geeignet, sondern geben dem Jogger auch mittem im Training eine kleine Verschnaufpause. "Little Lion Man" ist der perfekte Song zum Durchatmen zwischendurch.
Erhältlich über amazon.de
Egal ob auf der Tanzfläche, im Auto oder auf der Laufstrecke: Highway to Hell gehört definitiv zu den Liedern, bei dem hemmungsloses Mitgröhlen und wildes Headbangen erlaubt sind. Zugegeben, Letzteres ist während des Laufs vielleicht eher ungünstig, trotzdem: Der Song gibt Power und Speed. Angestaute Aggressionen verschwinden beim ersten Refrain. Also, rein in die Laufschuhe und ab auf den "Highway to hell".
Erhältlich über amazon.de
Nach eigenen Aussagen des Interpreten ist sein Ziel, die Welt zum Tanzen zu bringen. Das schafft David Guetta mit "Sexy Bitch" ohne Zweifel. Wenn er wüsste, dass er mit diesem Lied die Welt auch zu rekordverdächtigen Tempoläufen motiviert ...
Erhältlich über amazon.de
Ohrwürmer eignen sich am besten zum Laufen. Bulletproof ist so ein Beispiel: Man will dieses Lied immer wieder abspielen. Der positive Nebeneffekt: Die Laufstrecke verlängert sich dadurch automatisch, ohne dass Sie es wirklich bemerken.
Erhältlich über amazon.de
Südamerikanische Beats, die zu heißblütingen Tanzeinlagen verleiten und es einem damit schwer machen, strikt geradeaus zu joggen. Aber eines ist klar: Die Beine bewegen sich beim Hören ganz von allein.
Erhältlich über amazon.de
So Abwechslungsreich wie das Tempo des Songs, sollte auch das Lauftraining gestaltet sein. Schnelle und langsame Intervalle wechseln sich ab. Das gibt Kraft, lässt den Körper nicht in Monotonie verfallen und "the time is never running out!"
Erhältlich über amazon.de
Ein Klassiker, der Jogger motiviert zwischendurch mal das Tempo ordentlich anzuziehen. Nichts kann mich stoppen – gibt's ein besseres Motto für ein Lied zum Joggen?
Erhältlich über amazon.de
Dieser Mix aus coolen Hiphop-Beats und spanischen Passagen kapultiert die Gedanken sofort an die sonnigsten Plätze dieser Erde und garantiert gute Laune.
Erhältlich über amazon.de
Angestaute Aggressionen lassen sich am besten bei einem strammen Lauf durch den Wald oder Park abbauen. Für die richtige Musik kann hierfür nur Metallica in Frage kommen. "Fuel" ist der optimale Trainingspartner für eine kraftvolle Joggingeinheit.
Erhältlich über amazon.de
"Wet" bedeutet bekanntlich nass und man könnte annehmen, dass dieser Song dazu motiviert, die Sportklamotten am Ende des Laufs auszuwringen.
Erhältlich über amazon.de
Es gibt Lieder, denen kann sich niemand entziehen. "S&M" ist ein Bespiel dafür. Einmal im Ohr, hat man richtig Lust mit den Beats mitzugehen. Gerade beim Joggen vor den letzten Kilometern motiviert Rihanna noch einmal zum Endspurt.
Erhältlich über amazon.de
Sie können alles erreichen, wenn Sie nur fest daran glauben. Das sagt auch dieser Song und eignet sich deswegen hervorragend als toller Vor-dem-Wettkampf-Motivations-Song.
Erhältlich über amazon.de
Dieser Up-tempo-Song von Safri Duo lässt keine Füße still. Der Trommelbeat schreit nahezu nach Bewegung. Wer beim Training ordentlich Gas geben will, liegt mit "Played-a-live" genau richtig. Gelegentlich ruhige Passagen im Lied eignen sich auch für Intervallläufe.
Erhältlich über amazon.de
"Closer to the edge" bietet den Rahmen für einen entspannten Regnerationslauf. Die kraftvollen Gitarrenklängen und der mitreißende Gesang verbieten trotzdem jeden Anflug von Schneckentempo.
Erhältlich über amazon.de
Was einen nicht umbringt, macht einen nur stärker. Dieses Sprichwort sollte sich jeder Sportler in anstregenden Trainings- oder Wettkampfphasen zu Herzen nehmen. Bei ganz schweren Motivationseinbrüchen oder Durchhalteschwächen: "Survivor" einschalten und dran bleiben.
Erhältlich über amazon.de
Lässiger Hiphop-Rap gepaart mit weiblichen Gesang machen "Got 2 Luv U" zu einem Song, der jeden Sportmuffel in die Laufschuhe zwingt. Das Tempo beim Joggen regeln die speziellen Reggae-Beats.
Erhältlich über amazon.de
Eine Hymne auf's Leben! Und zum Leben gehört das Laufen einfach dazu. Also raus ins Freie und feiern Sie das Leben mit einem Lauf.
Erhältlich über amazon.de
"Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer..." Was die deutsche Fußball-Nationamannschaft während der WM 2006 angespornt hat, sollte bei Ihnen auch funktionieren.
Erhältlich über amazon.de
"Bloß nicht aufgeben!" will uns David Bowie mit seinem "We can be heroes" sagen. Zugegeben, für temporeiche Sprints plätschert der Song vielleicht etwas zu gemächlich daher. Dafür passt Bowies gequälte Stimme perfekt, wenn Sie die letzten Meter keuchend ins Ziel stolpern – als letzter Motivations-Booster quasi.
Erhältlich über amazon.de