Die Feiertage liegen hinter dir, ein Geburtstag jagt den nächsten, im Büro feiert schon wieder jemand Abschied: Soziales Leben ist oft nicht wirklich förderlich für die Gesundheit. Denn Alkohol und zu fettiges und zu salziges Essen lassen dich schlapp und kraftlos zurück. Du brauchst einen Neustart, eine Erholungskur für Körper und Geist. Und was wäre da besser geeignet als Detox-Yoga?
Unser Tipp: Fließe insgesamt 4-mal durch diese von uns ausgesuchten Posen (wichtig: jede für sich kurz halten!) und mache bei jedem Durchgang einen Seitenwechsel – so bleibt der Körper in Balance. Dieser Yoga-Flow hilft dir dabei, deinen Stoffwechsel zu aktivieren und Abfallprodukte und Seelenmüll im Nu nach draußen zu befördern.
Detox Yoga: Die Atmung
Egal ob in der fordernden Yoga-Stunde oder im stressigen Alltag: Wenn du deine Atmung unter Kontrolle hast, kontrollierst du automatisch auch deine Gedanken und ebenso deinen Körper. Das Resultat: Du bist weniger gestresst, atmest im wahrsten Sinne des Wortes durch und bist im Flow. Wer angespannt, im Stress oder hochkonzentriert und angespannt ist, vergisst schnell das vollständige Ein- und Ausatmen – und wird dann sprichwörtlich atemlos. Probier zum Fokussieren deiner Atmung doch einfach mal diese 3 Techniken:
1. Ujjayi-Atmung: Ein- und Ausatmen in langen, ruhigen und gleichmäßigen Zügen durch die Nase. Dabei wird die Stimmritze verengt, als würdest du einen Spiegel anhauchen wollen, aber eben mit geschlossenem Mund. Die Atmung beruhigt enorm, heizt den Körper an und spendet dadurch Kraft.2. Feueratmung: Von Kapalabhati, dem sogenannten Feueratem hast du in deiner Yogastunde bestimmt schon mal gehört. Im Yoga sind Pranayamas (Atemübungen) eine übliche Methode, um den Yogi erstmal bei sich und auf der Matte ankommen zu lassen.
So geht's: Tief einatmen und dann in kurzen Stößen durch die Nase ein- und ausatmen. Der Bauchnabel soll dabei richtig in Schwingung kommen und sich auf und ab bewegen. Diese Atmung reinigt und löst Spannungen, unterstützt die Verdauung und baut Ärger ab. Auch toll: Entspann dich hier bei der geführten Meditation mit Wanda.
Detox Yoga: Die besten Übungen
Du willst deinen Körper mit Hilfe von Yoga entgiften? Dann sind die folgenden Asanas (so werden im Yoga die verschiedenen Haltungen genannt) genau das Richtige für dich. Die Übungen sorgen dafür, dass Stoffwechsel und Organfunktionen angekurbelt werden und damit Schad- und Giftstoffe aus dem Körper transportiert werden. Ein echter Reset für den Körper!
So geht's: Aufrechter Stand, die großen Zehen berühren sich. Schultern sind entspannt, Handflächen und Blick zeigen nach vorn, Bauch fest. Die Arme lang zur Decke strecken und den Blick heben.
So geht's: Den Oberkörper so nah wie möglich zu den Beinen bringen, Waden oder Füße umarmen.
So geht's: Aufrichten und das Gewicht auf die Fersen verlagern. Knie gebeugt, Po tief halten, Bauch fest. Beide Arme lang über Kopf strecken.
So geht's: Linkes Bein lang nach hinten ausstrecken, rechtes im 90-Grad-Winkel gebeugt lassen.
So geht's: Rotation umkehren, beide Hände am Boden aufstützen und das rechte Bein zurücksetzen, Po weit nach oben drücken.
So geht's: In den Ellenbogen einknicken, Unterarme am Boden ablegen. Den Rücken lang und stabil halten.
So geht's: Aufrichten, rechtes Bein vorn, Knie beugen. Oberkörper aufrecht. Arme lang über den Kopf heben, das linke Bein ist gestreckt.
So geht's: In den Sitz kommen, Oberkörper auf den Beinen ablegen, Hände greifen die Füße. Kopf entspannt.
So geht's: Über den Vierfüßlerstand den Po auf den Fersen ablegen, Oberkörper und Arme lang nach vorn strecken.
Wiederhole den Flow 4-mal und wechsle jedes Mal auch die Seite – so wird dein Körper nicht nur entgiftet, sondern bleibt auch in Balance. Starte am besten direkt heute mit den Asanas oder probiere einen unserer anderen Trainingspläne aus!