Richtig flirten
Diese 5 langweiligen Flirt-Tipps funktionieren immer

Flirt-Tipps gibt es viele, auch total krasse und abgefahrene. Am besten funktionieren aber immer die ganz langweiligen. Hier ist unsere Top 5
Diese 5 langweiligen Flirt-Tipps funktionieren immer
Foto: Jacob Lund / Shutterstock.com

Natürlich kannst du das Porträt deines Schwarms an die Hauswand gegenüber von seinem Bürofenster sprühen. Du kannst ihm ein Video bei YouTube widmen, in dem du seinen Namen zur Gitarre singst. Oder nackt auf der Mauer vor seinem Balkon tanzen. Du kannst aber auch erstmal entspannen und deine Zeit sinnvoller verbringen.

Der gesamte Flirt-Markt ist völlig überdreht, alle spielen verrückt. Gleichzeitig gehen immer mehr Hemmungen verloren, und eine gewisse Verrohung greift um sich. So mancher Tinder-Chat verläuft nur: "Hallo." "Hallo." "Poppen?" "Nö." "Dann tschüs." Auf all das hast du keine Lust? Weder auf den überkandidelten Hype, noch auf das plumpe Angebaggere? Dann bist du hier richtig.

Denn es gibt ein paar Flirt-Tipps, die auf den ersten Blick total langweilig wirken, die aber nichts von Ihrer Wirksamkeit und ihrem Wert eingebüßt haben. Hier sind sie:

1. Gehe nicht an die Bar, sondern in die Bücherei

Was du (vielleicht) tust: Wenn du gerade nicht die gängigen Online-Flirt-Portale oder Apps nach ansprechenden Gesichtern absuchen, hechelst du mit einer Freundin durch die Bars und gibst dich dort dann cocktailschlürfend der Illusion hin, dass der Dunkelhaarige am anderen Ende deTresens sich am Ende des Abends als dein Traummann entpuppt.

Entpuppen tut er sich tatsächlich aber vor allem als zotenreißender Trinker, der sich auf dem Weg zur Toilette in die Abstellkammer verläuft. Am nächsten Tag bist du müde und verkatert und fluchst auf die blöden Kerle, die sich wieder nicht haben blicken lassen.

Was du tun solltest: Gehe ruhig in Bars und Clubs. Aber nur und ausschließlich um etwas zu trinken. NICHT zum Flirten. Es ist eine manchmal bestätigte, aber viel häufiger widerlegte These, dass das Nachtleben dazu taugt, beständige Romanzen zu produzieren. Wenn du also nicht auf die schnelle Nummer auf dem Weg zum Klo aus bist, lass es einfach.

Gehe stattdessen an den Wochenenden auch mal früher ins Bett und tummele dich tagsüber auf Wochenmärkten, Flohmärkten, in Büchereien, Galerien und Museen. Halten da die Augen auf nach potenziell interessanten Männern und danach, ob sich eine Gelegenheit zum Gespräch ergibt.

Die großen Vorteile solcher interessegeleiteten Veranstaltungen: Ihr habt schon ein potenzielles gemeinsames Thema. Außerdem ist es nicht laut, niemand ist besoffen, es rennen nicht Tausende frei drehende Feierfreaks herum, und ihr könnt euch tatsächlich ein wenig kennenlernen, ohne euch gegenseitig ins Ohr zu brüllen.

2. Renne nicht Fremden hinterher, sondern Freunden

Was du (vielleicht) tust: Du suchst deinen Traummann überall. In Bars, bei Tinder, auf Dating-Portalen, jetzt auch noch in Büchereien, auf dem Trödelmarkt und im Museum aber DER IST DA NICHT, VERDAMMTE AXT!!!

Was du tun solltest: Zuhause bleiben. Also, nicht allein. Und auch nicht unbedingt bei sich. Lade mit einer Freundin ein paar Freunde ein, dann kocht ihr alle gemeinsam und trinkt Wein, nach dem Essen muss jeder die peinlichste Trinkgeschichte aus seinem Leben erzählen. Zack, lacht ihr alle gemeinsam, auch der nette Nachbar deiner Freundin, und besser kann es doch gar nicht losgehen.

So gerne du dir etwas anderes einreden möchtest: Die meisten Offline-Flirts und -Beziehungen ergeben sich im engeren wie erweiterten Freundes- und Bekanntenkreis. Die Gründe sind einfach: Sicheres Umfeld, gewisse Vorkenntnisse durch gemeinsame Bekannte, gemeinsame Themen und Anknüpfungspunkte, weniger Ablenkung durch potenzielle andere Kandidaten. Es muss ja nicht gleich dein bester Kumpel sein oder der Freund Ihrer Freundin, aber die kennen doch bestimmt auch ein paar interessante Leute, oder?

3. Lüge nicht beim Online-Flirt, sondern bleibe immer ehrlich

Was du (vielleicht) tust: Du machst 250 Selfies, bearbeitest das beste mit 25 Beauty-Filtern, bis es dir kaum mehr ähnelt, stellst es dann mit einem Dating-Profil online, in dem du dich 3 Zentimeter größer, 2 Kilo leichter und eventuell sogar 1 Semester Kunstgeschichte interessanter machen. Am Ende trennst du dich nach 2 Wochen von deinem bei Tinder gematchten angeblichen Traummann, weil er dich zu klein findet – und weil du ihm nachträgst, dass er über sein Alter gelogen und seine Glatze gephotoshoppt hat.

Jacob Lund / Shutterstock.com
Überlasten Sie den Moment nicht mit Ängsten und Forderungen. Der Ernst des (gemeinsamen) Lebens kommt noch früh genug.

Was du tun solltest: Lüge nicht. Nein, nicht einmal flunkern. Das hast du überhaupt nicht nötig! Sagen die Wahrheit. Nicht nur weil nichts weniger sexy ist, als beim Lügen erwischt zu werden oder selbst jemanden dabei zu ertappen. Nein, es geht schlicht darum, das an und für sich so wunderbare Hilfstool Internet nicht endgültig für Flirtende kaputt zu machen.

Beim Online-Flirt gibt es keine Zwischentöne, keine Gestik und Mimik. Da gibt es nur ein paar zweidimensionale Bilder und das geschriebene Wort. Und darum ist es so wichtig, dass da alles stimmt. Es mag kein schöner Vergleich sein – aber gehst du ein zweites Mal in einem Lokal essen, das in der Speisekarte die Portionen größer und die Zutaten besser lügt? Eben.

4. Suche nicht die Liebe fürs Leben, sondern das Glück im Moment

Was du (vielleicht) tust: Du baust da keinen Druck auf – aber 2 Kinder sollten es schon sein, also: irgendwann. Du bist da auch nicht festgelegt, ob gemeinsames Haus oder Wohnung – aber natürlich Eigentum. Und so geht es weiter, die unsichtbare Liste in deinem Kopf ist lang, sehr lang. Du hast eine klare Vorstellung davon, wie die Liebe und das Leben mit ihr aussehen soll, und du bist entschlossen, das umzusetzen. (Dann wird das hier sehr wehtun: 9 Anzeichen, dass er Sie nicht heiraten wird.)

Was du tun solltest: Nimm den Druck raus. Es gibt so viele Menschen, so viele und so große Träume – und es ist so wenig Platz in einem kleinen Flirt. Wenn du jemanden gefunden hast, der dir sympathisch ist, mit dem du dich gut unterhalten und lachen kannst, den du attraktiv findest, den du nackt sehen und anfassen willst, den du jeden Tag sehen möchtest, am liebsten immer wieder – dann genieße doch genau DAS. (Mehr: Damit die Liebe hält: Vermeide diese 6 Fehler.)

Bremse auch ihn, wenn er zu viel plant und fordert. Ein paar grundsätzliche Dinge bezüglich Liebe, Treue, Ewigkeit solltet und werdet ihr in euren frühen Gesprächen ohnehin klären, daraus kannst du für dich deine Schlüsse ziehen. Aber packe nicht gleich dein Fotoalbum vom perfekten Leben aus, um überall sein Bild einzufügen.

5. Suche nicht die verrückte Love-Story, sondern die normale

Was du (vielleicht) tust: Du lauerst auf das romantische Abenteuer mit heißen Partys, Übernacht-Fahrten nach Paris und Konfetti im Herzen. Du liebst diese abenteuerlichen Nächte, an deren Ende dich ein Morgen im Bett eines wilden Schönlings erwartet.

Aber leider entpuppt der Beau sich oft als unnahbarer Soziopath. Und der Typ, mit dem du nach Paris gefahren bist, fuhr in der nächsten Woche mit einer anderen nach Rom. Die tollen Blumen des Romanciers aus der Nachbarschaft waren auch schnell verwelkt, ohne dass der sich wieder hat blicken lassen. Vom Beinahe-Wohnungsbrand durch die 300 Teelichter, die der Spinner bei dir vor dem Sex angezündet hat, ganz zu schweigen.

Was du tun solltest: Gehe mal mit einem netten Kerl einen Kaffee trinken. Nimm ein charmantes Gespräch über Pasta-Saucen mit einem sympathischen Typen an der Supermarktkasse zum Anlass, ihn zum Essen einzuladen. Verhalte dich nicht wie ein New-Economy-Investor, suche nicht das nächste große Ding.

Suche lieber die nächste kleine Gelegenheit, jemand Neues kennenzulernen und ganz normale Dinge zu tun wie Filme und Serien schauen, gemeinsam übers Kochen zu plaudern oder spazieren zu gehen. Du willst eigentlich gar nicht, dass dein Leben wahnsinnig superbesonders ist, sondern besonders schön. Dafür braucht es keinen Firlefanz, kein Gefühlsfeuerwerk und keine emotionale Sensationen, sondern zwei normale Menschen, die gut zueinander passen und wissen, woran sie sind. Dann kommt das Feuerwerk von ganz allein.

Flirten ist keine Mathematik. Genau wie es nicht den perfekten Satz zum Ansprechen eines Unbekannten gibt, existiert keine geniale Flirtformel, die immer funktioniert. Aber ein paar einfache Verhaltensweisen haben die größte Aussicht auf Erfolg. Ein weiterer Tipp lautet übrigens: Nie die Hoffnung verlieren! Du bist so toll, da findet sich jemand!

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023