Zugegeben: Im Grunde finden wir es ja selbst kindisch, dass wir wegen 2 Zentimetern, die uns der Friseur zu viel abgeschnitten hat, zur Heulboje werden. Finden Männer übrigens auch. Nur kommt bei ihnen erschwerend hinzu, dass sie dieses Dilemma rational nicht begreifen können. Zum einen, weil die Zotteln sowieso nachwachsen und zum anderen, weil sie ohnehin keinen Unterschied zu vorher sehen.
Das googeln Männer heimlich!
Zugegeben: Im Grunde finden wir es ja selbst kindisch, dass wir wegen 2 Zentimetern, die uns der Friseur zu viel abgeschnitten hat, zur Heulboje werden. Finden Männer übrigens auch. Nur kommt bei ihnen erschwerend hinzu, dass sie dieses Dilemma rational nicht begreifen können. Zum einen, weil die Zotteln sowieso nachwachsen und zum anderen, weil sie ohnehin keinen Unterschied zu vorher sehen.
Das googeln Männer heimlich!
Fakt ist, dass es grundsätzlich eine große Differenz zwischen Männern und Frauen gibt, was das Innenleben eines Autos angeht. Während das Auto einer Frau eine Art zweites Wohnzimmer ist, ist es für Männer ein Auto. Punkt. Und in ein Auto gehören weder Stoff-Kätzchen noch Plüsch-Schweine. Nein, auch kein selbstgebastelter Schutzengel-Anhänger. Und schon gar nicht an den Rückspiegel. Schluss, aus, Ende der Diskussion.
Neben einem Papa hat es jeder Mann schwer. Ist quasi ein Naturgesetz. Keiner kann so toll den verrosteten Auspuff am Auto reparieren, so selbstlos Umzugskartons in die 4. Etage schleppen, so gut grillen, so tapfer verstopfte Klos reparieren und einen so herrlich wie eine Prinzessin behandeln. Kein Wunder also, dass Männer neben einem glorifizierten Super-Papa ganz schön alt aussehen und das ganz und gar nicht witzig finden.
"Nicht so schneeeeell, ich hab doch hohe Schuhe an!" ist definitiv einer der meistgehassten Sätze bei Männern. Wenn sie nicht auf uns warten müssten, weil wir uns an ihrem Arm festkrallen, um auf Pfennigabsätzen über Kopfsteinpflaster zu balancieren, würden sie ganz sicher Amok laufen.
Ach, was haben Sie beide gelacht, als er mit Ihrer Unterhose auf dem Kopf Staub gesaugt hat. Oder als er mit der Blümchensocke auf seinem besten Stück Macarena getanzt hat. Zum Glück haben Sie das mit dem Handy festgehalten. Das wird DER Kracher beim nächsten Mädelsabend. Stopp! Bis hierhin und nicht weiter, wenn Ihnen die Ehre Ihres Liebsten lieb und teuer ist. Denn wie niedlich, bescheuert oder witzig solch ein Foto oder Video auch sein mag – hier hört bei Männern der Spaß auf. Und wenn Sie ehrlich sind, bei Ihnen doch hoffentlich auch, oder?
Ein Mann mit Bart trägt diesen für gewöhnlich aus Überzeugung. Demnach versteht er gar keinen Spaß, wenn seine aufwändige Zucht kritisiert wird. Immerhin ist ein Bart sowas wie ein Symbol für Männlichkeit. Und die sollte man gefälligst hätscheln und tätscheln.
Merke: Das Wort "reinwinken" gibt es im männlichen Wortschatz nicht. Reinwinken ist was für Schwächlinge. Für Warmduscher. Für Schattenparker und Kamillentee-Trinker. Also verboten. Wie soll er danach überhaupt aus dem Auto aussteigen, so völlig seiner Männlichkeit beraubt?
Warum Männer es total nervig finden, wenn wir Ihnen blöde Frisuren machen wollen, um uns anschließend darüber schlapp zu lachen, können wir zwar nicht verstehen, aber eventuell akzeptieren.
Ja, das ist wirklich albern. Dinge einfordern, weil man ein Mädchen ist oder den Dackelblick aus dem Effeff beherrscht oder so wahnsinnig schwach, niedlich und hilflos ist. Wir bekennen uns schuldig.
Merke: Es ist bereits grenzwertig, Parallelen zum Ex zu ziehen à la "Na toll, Alex wollte damals auch nie den Müll runterbringen". Das stellt unseren Verflossenen zwar nicht ins bessere Licht, hebt unseren aktuellen Liebsten allerdings auch nicht sonderlich positiv von ihm ab. Noch schlimmer wird's, wenn es heißt "Irgendwie süß, wie Du Dich an der Langhantel abmühst. Tobis Bizeps ist damals so in die Breite gegangen, dass er ständig neue Shirts brauche." Die Erklärung können wir uns sparen, oder?
Per se zu behaupten, dass restlos alle Männer an einer Zusammenzieh-Allergie leiden würden, ist natürlich Unfug. Wirklich schwierig wird es eher bei denjenigen, deren Einstellung zu Dingen wie Hygiene, Ruhebedürfnis, Vanillekerzen und Sofakissen vollkommen mit denen der Liebsten kollidieren. Warum also endlose Diskussionen über Essensreste in der Spüle und den HSV-Schal an der Wand führen, wenn man einfach in getrennten Wohnungen wohnen kann?
Dass manche Frauen ihre Brüste aber auch so demonstrativ spazieren tragen müssen! Und überhaupt! Sooo toll ist die nun auch wieder nicht. Und auf ihren Po braucht sie sich gar nichts einzubilden. Und außerdem ... Stopp! Sparen Sie sich die Luft. Männer durchschauen Ihr Spiel nämlich ohnehin sofort. Die Frau ist der Knaller und das muss man neidlos anerkennen.
Wenn es sich nicht gerade um Disziplinen wie Wasserballett, Springreiten oder Hormon-Yoga dreht, reagieren Männer durchaus empfindlich, wenn ihre Partnerin sie beim Sport übertrumpft. Dieses Phänomen erstreckt sich nicht nur auf Tartanbahn und Schwimmbad, sondern sogar auf jegliche Sportarten, die er via Joystick betreibt.
Ist es nicht herrlich, sich in Sachen Problemewälzen immer und immer wieder im Kreis zu drehen? Stundenlang darüber zu sinnieren, warum seine Mutti so unglaublich unverschämt zu Ihnen ist oder wie dieses Miststück von Nachbarin es nur wagen kann, Ihren Liebsten jedes Mal im Treppenhaus anzuschmachten ... Solche Themen können durchaus abendfüllend sein. Vorausgesetzt, Ihr Gegenüber ist weiblich. Männer haben für diese Form der Problembewältigung kein Verständnis.
Die Maniküre "inhouse" anzugehen, kann bei manchen Männern echte Krisen auslösen. Der Nagellackentferner raubt ihnen angeblich den Atem und sie denken, es sei lediglich Schikane von Ihnen, dass Sie mindestens eine halbe Stunde danach regungslos auf der Couch verharren müssen, damit das Ergebnis nicht ruiniert wird.
Mutti ist die Beste. Daran gibt's nichts zu rütteln. Dass sich die gute Frau auch hin und wieder in Beziehungsfragen ihrer Tochter einmischt, ist für manche Männer allerdings so nervtötend wie Frittenfett. Sätze wie "Meine Mutter findet übrigens auch, dass Du in letzter Zeit ganz schön oft zum Fußball gehst" können Halsschlagadern daher durchaus zum Bersten bringen.
Männer sehen wenig bis gar keinen Sinn darin, eine Wohnung mit den geistigen Ergüssen von Nietzsche, Goethe oder Daniela Katzenberger zu plakatieren. Schon gar nicht, wenn sich Blumen um Buchstaben ranken oder von Schmetterlingen angeflogen werden. Muss man nicht verstehen, kann man aber versuchen zu tolerieren. Und ja, das gilt auch für Gästeklos und Kellerräume.
Keine Frage, es gibt Männer, die sich für sozialkritische, avantgardistische Streifen jenseits der großen Kinoleinwände erwärmen können. Der andere Teil findet es dafür umso störender, wenn Sie das ungarische Sozialdrama auf arte dem neuen Actionkracher mit Jason Statham vorziehen.
Oh-oh! Wenn auch nur der Hauch einer Kritik an seiner Mutter in Ihrer Stimme mitschwingen sollte, seien Sie gewappnet. Bei Mutti verstehen viele Herren keinen Spaß.
Sich in puncto Körperpflege mit jemandem anzulegen, der zum Waschen von Haaren, Gesicht und Körper ein und dasselbe Produkt benutzt, ist schlichtweg sinnlos. Männer werden nie verstehen, warum Augencremes, Fußdeos, Körperöle und Bronzer zur stinknormalen Standardausstattung einer Frau gehören.
Ihn auf ach so niedlichen Pärchenfotos bei Facebook zu verlinken, kommt für Männer in der Regel einer seelischen Kastration gleich. Auch wenn sie es Ihnen gegenüber nie zugeben würden – sie fühlen sich vor ihren Kumpels danach nicht selten als Volldepp.
Warum wir Mascara auftragen, während wir einen U-Turn auf einer 3-spurigen Straße hinlegen? Weil wir's können!
Seitanschnitzel und Quinoa-Müslis machen Männer nicht glücklich. Auch nicht der Hinweis auf die Nährwerttabelle seiner Lieblingschips. Bleibt man hartnäckig, steigt sein Blutdruck häufig sogar dramatischer an, als es der jahrelange Konsum von Schweinekruste und Sahnesoße jemals schaffen würde.
Sobald er spitz kriegt, dass Sie pikante Informationen Ihrer Beziehung an Dritte weitergetratscht haben, befinden Sie sich augenblicklich auf dem Minenfeld der männlichen Eitelkeit.
Verschachtelte Nebensätze, unerwartete Handlungssprünge, Spannungskurven und all das können Sie sich seiner Meinung nach sparen. Männer sind auf Informationen getrimmt. Nackte Information. All das hübsche Beiwerk, von dem wir glauben, das es unsere Geschichte erst richtig interessant macht, ist für ihn nur unnützer Nonsens.
Männern fehlt – jedenfalls den meisten – das widerwärtige Läster-Gen. Eigentlich sehr löblich. Nur dumm, dass unsere bösen Zungen dadurch noch schlechter wegkommen.
Frauen, die nur mit Plüschhase im Arm einschlafen wollen, sind bei Männern schlichtweg unten durch. Nicht, weil sie im Rüssel vom Stoffelefanten Konkurrenz wittern, sondern weil es kaum etwas gibt, was unsexier ist.
Differenzen in Sachen Ordnungssinn tauchen irgendwann in wohl jeder Beziehung einmal auf. Spätestens dann, wenn ein Paar sich entschließt, zusammenzuziehen. Dabei gehören Männer nicht selten zu der eher nachlässigen Spezies, die partout nicht den Sinn eines wohlgeordneten Haushalts erkennen will.
Wenn Frauen Reaktionen auf ihre drängenden Fragen, herzerweichenden Liebesbekundungen oder spontanen Gefühlsregungen via sms, WhatsApp, etc. erwarten, dann bitte schnellstmöglich. Wir haben schließlich keine Zeit zu verlieren.
Natürlich gibt es diese Haarsieb-Aufsätze für die Dusche. Natürlich könnten wir sie benutzen. Tun wir aber nicht, weil es schlichtweg widerlich ist, jeden Morgen ein Knäuel Haare aus dem Plastikteil zu klauben.
Natürlich hätten wir die dicke Jacke und den Wollpulli anziehen können. Und selbstverständlich wissen wir, dass eine Mütze bei den Temperaturen absolut angebracht gewesen wäre. Aber a) sieht die neue Lederjacke viel cooler aus und b) haben wir uns nicht umsonst gerade eine halbe Stunde mit dem Glätteisen im Bad abgemüht.
Am Autoradio herumzuspielen und dabei jedes ungeliebte Lied zu kommentieren, ist für Männer per se schon mal ziemlich nervtötend. Toppen können Sie das Ganze nur noch, wenn Sie ohne Vorwarnung die Live-Berichterstattung der Fußball Bundesliga wegklicken, weil auf einem anderen Kanal gerade der Soundtrack von Dirty Dancing läuft, den Sie so schön mitsingen können.
Jeder Mann, der sich in einer solchen Situation über wedelnde Staubtücher auf der Mattscheibe oder tosende Staubsaugerrohre unter seinen Gräten aufregt, sollte froh sein, dass Teppichklopfer inzwischen aus der Mode gekommen sind.
Grundsätzlich ist es natürlich vollkommen korrekt, dass Frauen so lange meckern dürfen, so lange ein fauler Sack den faulen Sack raushängen lässt. Jahrtausende alte Erfahrungen von abermillionen Frauen hat allerdings gezeigt, dass diese Variante a) sehr mühsam und b) meist völlig nutzlos ist. Daher ein Tipp: Lieber nur noch die eigene Wäsche waschen und seine verkrusteten Teller auf seinem Schreibtisch stapeln, als sich das Leben unnötig schwer machen.
Männer haben gemeinhin nichts übrig für kosmische Schwingungen oder die Berechnung von Chakra-Energie. Für sie ist das alles schlichtweg Hokuspokus.
Davon auszugehen, dass es dem Liebsten ein inneres Blumenpflücken sei, jegliche Restaurantbesuche, Spa-Behandlungen und Urlaube zu zahlen, ist höchstens in akuten Verliebtheitsphasen realistisch. Aber seien wir ehrlich: Welche Frau ist bitteschön scharf darauf, sich unentwegt aushalten zu lassen?
"Partnermassage für Verliebte", "Klangschalenmeditation" und "Kochen mit heimischen Kräutern" gehören nicht unbedingt zu den Dingen, mit denen Männer gerne in ihrer Freizeit Vorlieb nehmen. Nein, auch nicht aus purer Liebe zu Ihnen.
Statt stundenlang den Joystick in seinen Händen zu halten, soll er lieber Ihre müden Waden kneten? Sehen wir ein. Nur ist die Nummer mit dem Versteckspiel eine Spur zu hart für die zarte Männerseele.
Egal welcher Sammelleidenschaft er verfallen ist, die Sie für kompett schwachsinnig halten - lassen Sie lieber die Finger von Kronkorken-Sammlungen, Panini-Alben und Fußballtrikots, wenn Ihnen Ihr Leben lieb ist. Ausnahmen bilden nur Dinge, die offenkundig die gemeinsame Wohnung verschandeln.
Irgendwie steckt der tief verwurzelte Wunsch in Frauen, sich hin und wieder als Friseurin auszuprobieren. Oder an wie vielen Barbies haben Sie sich im Laufe Ihres Leben mit der Schere vergangen? Erinnern Sie sich an das Ergebnis? Dann dürften Sie sicher auch sein "Nein" verstehen.
Leider verkennen viele Männer die Intention, die hinter dieser geschickt gestreuten Information steckt und reagieren fälschlicher Weise mit a) Eifersucht oder b) schmollend. Dabei wollen wir unseren Liebsten doch nur daran erinnern, dass er es mit einer durchaus faszinierenden und hochgradig attraktiven Erscheinung zu tun hat.
Vollkommen gleich, ob Sie mit Ihrer Behauptung goldrichtig oder vollkommen daneben liegen – ein Mann wird in jedem Fall empört, genervt oder eingeschnappt reagieren.
Für Männer vertragen sich Ficus und Box genauso gut miteinander wie Oberschenkel und Orangenhaut, Katze und Staubsauger oder Haarspray und Nieselregen.
Das Hundebaby-Video kann noch so süß sein, bitte glauben Sie nicht, dass Sie damit ein echtes Männerherz erweichen können.
Es gehört zur Natur einer Frau, dass wir uns gerne mit motivierenden, positiven, lebensbejahenden Zitaten umgeben. Wie praktisch, dass sich diese geistigen Ergüsse mittlerweile sogar auf Teebeutel-Anhänger wiederfinden. Warum also den Teebeutel entsorgen, wenn man die hübschen kleinen Anhänger sammeln oder gleich die Wohnung damit zupflastern kann?
In Ihrer Phantasie streuen Sie sich allmorgendlich frische Schnittlauchröllchen auf die Frischkäsestulle und brühen Tee mit gerade geernteten Minzblätter aus Ihrem Kräutergarten auf? Klingt toll, nur in der Realität schaut so ein Gärtchen ganz anders aus. Nach 3 Tagen vergessen Sie die Kräuterchen zu gießen und nach 3 Wochen rotten die kümmerlichen Reste in den Töpfen dahin, bevor auch nur jemals ein einziges Salbeiblättchen auf einem Steak gelandet ist. Genau aus diesem Grund ist ein Kräutergarten für Männer absolute Zeit- und Platzverschwendung.
Wenn Männer "Bier" auf der Einkaufsliste vermerken, dann, weil sie Bier trinken möchten. Bier, Bier und nichts als Bier. Grapefruit-Maracuja-Mischungen oder Gojibeeren-Bier-Mix gehören definitiv nicht dazu.
Gegen Abstiegskampf, Aufstiegskampf, Meisterschaft oder Pokalsieg kann man nur verlieren. Auch der 70. von Tante Ina und sogar das Wellness-Wochenende auf Rügen. Das müssen wir wohl einfach akzeptieren.
Die Ex ist Tabuzone. Und wenn wir ehrlich sind: Eigentlich wollen Sie doch auch gar nicht wissen, wo seine Verflossene tätowiert war, mit welcher seiner T-Shirts sie so gerne eingeschlafen ist und dass sie den besten Schokokuchen aller Zeiten backen konnte.
Freunde sind Freunde, weil sie uns Freude machen. Das müssen wir akzeptieren. Und so lange dieser komische Kumpel Ihnen nicht an die Wäsche will, nach Ihrem Leben trachtet oder Ihren Liebsten in irgendwelche Mafia-Geschäfte verwickelt – so what?!
Weiß der Teufel, was Männer an Bergen von Kissen auf dem Sofa stört. Fakt ist: Man kann nie genug von ihnen haben!
Wer's nicht sein lassen kann – hier das Rezept für Grünkohl-Chips:
Zutaten: 1 Grünkohl, 1 EL Olivenöl, Kräutersalz
Zubereitung: Backofen auf 175 Grad vorheizen, Grünkohlblätter von den Stielen trennen und in mundgerechte Stücke zupfen. Waschen und gut trocknen. Mit dem Olivenöl beträufeln und mit dem Kräutersalz würzen. Die Blätter auf einem Backblech ausbreiten und ca. 10 bis 15 Minuten backen, bis die Ränder sich leicht bräunlich färben.
Unter Anleitung der Freundin Parmesan zu hobeln und aus Gurkenscheiben kleine Sternchen zu sägen, um anschließend mit rosa Prosecco auf den "ach so schönen Abend" anzustoßen, kann für Männer ein Ritt durch die Hölle sein.
Fast so schlimm, wie seine Mutter zu kritisieren ist es für Männer, wenn Sie sich mit ihr verbünden. Denn haben sich die 2 wichtigsten Frauen in seinem Leben einmal gegen ihn verschworen, weiß er genau: Er ist machtlos!
Ihm Klamotten aufzuschwatzen, die er nicht mal zu Karnevall freiweillig tragen würde, grenzt schlichtweg an Körperverletzung. Nicht jeder Mann kann sich für rosa Poloshirts oder gelbe Chinos erwärmen. Außerdem erinnert es ihn auf grausame Art und Weise an die Zeit, als Mama ihn sonntags in Matrosenanzüge gesteckt hat.
Ihnen juckt's schon seit Tagen in den Fingern, sobald Sie dieses riesige Ding auf seinem Rücken sehen? Finger weg! Es gibt kaum etwas Schlimmeres (und im Übrigen auch Unerotischeres) für ihn, als an sein Akne-Kindheits-Trauma erinnert zu werden.
Ihr Liebster reagiert auf Helene Fischer mit spontaner Tanzeinlage und bei AC/DC holt er die Luftgitarre raus? Das ist bitter, sollte aber beser nicht all zu kritisch von Ihnen beäugt werden. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.