Anzeige

Gesund leben
Das kann im Leben für mehr Leichtigkeit und Entspannung sorgen

Ob im Beruf, in der Freizeit oder beim Thema Gesundheit – es gibt viele verschiedene Aspekte im Leben, in denen etwas mehr Leichtigkeit und Entspannung guttun könnten. Wie du dafür sorgst, erfährst du hier
Das kann im Leben für mehr Leichtigkeit und Entspannung sorgen
Foto: Mikhail Nilov / Pexels

Im Leben können viele Dinge dazu beitragen, dass wir uns gestresst und überfordert fühlen. Es gibt Faktoren, die uns belasten können – manchmal kommen sie einzeln, manchmal entwickeln sie sich über einen längeren Zeitraum und erschweren uns den Alltag.

Oftmals fällt es uns schwer, die Balance zwischen Arbeit, Freizeit und Gesundheit zu finden. Allerdings gibt es Maßnahmen, die uns dabei helfen können, mehr Leichtigkeit und Entspannung zu finden, unser Wohlbefinden zu steigern und Stress abzubauen. Was dabei eine riesige Unterstützung sein kann? Eine Krankenkasse, die digital top aufgestellt ist.

Stress Down X Energy Up

Denn das ist doch die Voraussetzung, oder? Eine Krankenkasse, die digital gedacht ist und online stattfindet. Durch die vielen hochwertigen und komfortablen digitalen Services und Angebote der Techniker Krankenkasse können wir unser Gesundheitsmanagement ab sofort ganz easy selbst in die Hand nehmen und unseren Alltag spürbar erleichtern.

Stress-Faktoren erkennen und dagegen angehen

Ketut Subiyanto /Pexels

Was stresst uns eigentlich im Leben? Was erschwert uns den Alltag? Diese Fragen kann nur jeder für sich individuell beantworten, denn es gibt viele Dinge, die Stress auslösen können:

  • äußere Stressoren wie Lärm, Schlafmangel, Klima oder Langeweile
  • innere Stressoren wie das Ignorieren eigener Bedürfnisse
  • psychische Stressoren wie finanzielle Sorgen, Konflikte, Zeitdruck, Leistungsdruck, Über- oder auch Unterforderung oder negative Gedanken
  • soziale Stressoren wie Isolation, Einsamkeit, Mangel an sozialen Beziehungen, Mobbing, negatives Betriebsklima oder belastende Arbeitszeiten

Die Liste möglicher Stressoren ist lang – zu lang. Wichtig ist für sich selbst herauszufinden, welche Faktoren uns im Alltag belasten, um so effektiv dagegen angehen zu können. Denn wenn der Stress im Alltag zu lange andauert oder zu intensiv wird, kann er negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Deswegen ist es umso wichtiger, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, nicht nur um uns besser fühlen, sondern auch um unsere Lebensqualität zu steigern. Einige Maßnahmen können sein:

  • Plane und organisiere deinen Tag, um Zeit und Energie zu sparen. Setze Prioritäten und erstelle To-do-Listen.
  • Baue Bewegung in deinen Alltag ein, sei es durch Sport, Online-Kurse oder alltägliche Aktivitäten wie Spaziergehen – Hauptsache, es macht dir Spaß.
  • Entwickle gesunde Gewohnheiten, in dem du dich ausgewogen ernährst und ausreichend Schlaf bekommst, um deinem Körper die Erholung zu geben, die er benötigt.
  • Nimm dir Zeit für dich selbst, sage Termine oder Verabredungen ab, wenn dir nicht danach ist und versuche, deinen Körper regelmäßig zur Ruhe kommen zu lassen.

Gerade wenn es um unsere psychische und körperliche Gesundheit geht, ist mit Stress wirklich nicht zu spaßen. Gut, dass die Techniker Krankenkasse die richtigen Angebote hat, um dem Alltagsstress zu trotzen. Die TK gibt dir die Chance, dein Gesundheitsmanagement in die eigenen Hände zu nehmen und mit smarten Lifehacks dein Leben zu erleichtern.

Beim Thema Gesundheit auf den richtigen Partner setzen

Yan Krukau / Pexels

Gesünder dank Digitalisierung? Ja, das geht! Online-Kurse, Apps und Co. ermöglichen Gesundheitsleistungen individuell nach den eigenen Bedürfnissen zusammenstellen und deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen. Denn so soll es ja auch sein: Eine Krankenkasse, die für ihre Versicherten das volle Potenzial des Krankenkassen-Angebots anbietet, die das Leben vereinfacht und gezielt bei Problemen helfen kann. Und das funktioniert einfach am besten, wenn das Thema Digitalisierung großgeschrieben wird.

Hier erfährst du, welche digitalen Angebote der TK dir das Leben erleichtern - ob im Alltag, beim Sport, bei Krankheiten oder unterwegs auf Reisen:

  • TK-GesundheitsCoach: Mit dem Gesundheitscoach kannst du deine persönlichen Gesundheitsziele erreichen. Ernährung optimieren, Fitness aufbauen, Stress und Burn-out vorbeugen – der kostenlose TK-GesundheitsCoach hilft dir, etwas für deine Gesundheit zu tun.

  • Migräne-App: Du leidest an Migräne? Dann kannst du mit der Migräne-App Symptome einfach erfassen und die Anfälle dokumentieren. So kann dein Arzt oder deine Ärztin anhand des Verlaufs besser erkennen, wann die Attacken auftreten, wie stark sie sind und wie welche Medikamente wirken.

  • Tinnitus-App: Macht es in deinem Ohr manchmal piep? Dagegen hilft die TK mit Pop! Genauer gesagt mit der Tinnitracks Neuro-Therapie. Die Smartphone-App filtert den Tinnitus aus deiner Lieblingsmusik und kann so das lästige Piepen lindern.
  • TK-Fit: Mit TK-Fit hilft dir die Techniker Krankenkasse durch, spannende Challenges und tolle Prämien mehr Bewegung in deinen Alltag zu bringen. Egal, ob Wandern, Laufen oder Radfahren: TK-Fit bietet Challenges für jeden Sporttyp.
  • Online-Training gegen Schlafstörungen: Finde bei einem Online-Test heraus, ob bei dir bereits Anzeichen für eine Schlafstörung vorliegen und absolviere gegebenenfalls das Schlaftraining per App oder bequem am PC.
  • WOOP-Online-Kurs: Abnehmen, mehr Sport treiben, im Beruf durchstarten oder Beziehungen verbessern: Mit dem richtigen Werkzeug zur Selbstmotivation kann es gelingen. WOOP hilft dabei einfache, praktikable und wissenschaftlich erforschte Mentalstrategien zu entdecken, mit der du deine inneren Hindernisse auf dem Weg zu deinen Zielen überwinden kannst.
  • e-Covery: Du leidest unter Knie-, Rücken- oder Hüftbeschwerden? Mit dem kostenlosen Therapie-Training des Partners eCovery kannst du vieles selbst tun, um wieder schmerzfrei zu werden.

Menschlich gedacht, digital gemacht

Das Gute an der TK? Sie ist nicht nur eine Krankenkasse mit einer App, sondern ist digital gedacht und auch so aufgestellt. Die TK startet bei dem, was die Menschen beschäftigt und löst dann mit einer digitalen Anwendung auf.

Was die vielen Online-Angebote ausmachen? Sie vereinfachen das Leben, bieten gezielte Unterstützung und können bei der Lösung konkreter Probleme helfen. Außerdem heißt es ab jetzt: Bye bye Zettelwirtschaft und willkommen digitales Zeitalter. Beispielsweise sind deine Gesundheitsdaten und deine elektronische Patientenakte auf dem Smartphone immer dabei und nur einen Klick entfernt. So kannst du vieles ganz bequem von unterwegs erledigen.

Du hast Lust, dein Gesundheitsmanagement selbst in die Hand zu nehmen und für mehr Leichtigkeit und Entspannung im Leben zu sorgen? Dann werde jetzt Mitglied der Techniker Krankenkasse. Das Gute? Du kannst deinen Antrag ganz einfach online ausfüllen:

Die aktuelle Ausgabe
Soul Sister 2 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023