Anton Chernov / Shutterstock.com
Anton Chernov / Shutterstock.com

Schnelle Brokkoli-Rindfleisch-Pfanne

Schnelle Brokkoli-Rindfleisch-Pfanne

Blitzschnelle Protein-Pfanne, die sowohl ideal für den Muskelaufbau, also auch fürs Abnehmen ist

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
35 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Turbo

> 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 1 EL Kokosöl
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 250 g Rindfleisch
  • 400 g Brokkoli
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 4 EL Teriyaki-Sauce
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)381
  • Eiweiß42,80 g
  • Kohlenhydrate10,81 g
  • Fett18,33 g

Du benötigst dafür:  Wokpfanne, Pfanne

Zubereitung

  1. Zwiebel in Halbringe schneiden. Brokkoli in mundgerechte Röschen schneiden (oder Tiefkühl-Brokkoli verwenden) und in Salzwasser bissfest garen, dann abtropfen lassen.

  2. Fleisch in längliche Streifen schneiden.

  3. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin anbraten. Dann das Fleisch hinzufügen. Salzen, pfeffern und rundherum scharf anbraten. Knoblauch dazu pressen, abgetropften Brokkoli unterrühren und mit Sambal Oelek abschmecken.

  4. Teriyaki-Sauce darüber geben, alles nochmal gut vermischen, fertig. Pur als Low-Carb-Mahlzeit genießen oder mit Reis (50-60 g (Rohgewicht) Naturreis ist ideal als Post-Workout-Meal.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: Im WokBratenAsiatischAbendessenMittagessen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle