Sea Wave / Shutterstock.com
Sea Wave / Shutterstock.com

Erdnuss-Hummus mit Gemüsesticks

Erdnuss-Hummus mit Gemüsesticks

Genial-einfaches Hummus-Rezept mit einem besonderen Kick: Erdnuss-Stückchen!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor


10 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
4

Portion(en)

Für den Hummus:

  • 1 Dose Kichererbsen, Dose
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 80 g Erdnüsse
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Veggie-Sticks nach Wahl z.B.:

  • 4 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 1 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 1 mittelgroße(s) Kohlrabi
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)301
  • Eiweiß14,22 g
  • Kohlenhydrate25,15 g
  • Fett14,57 g

Du benötigst dafür: Standmixer

Zubereitung

  1. Kichererbsen in ein Sieb geben, abbrausen und abtropfen lassen.

  2. Zusammen mit den restlichen Hummus-Zutaten in einen Mixer oder Food-Processor geben und cremig pürieren. Evtl. einen Schuss Wasser ergänzen, wenn dein Mixer Probleme mit der Konsistenz hat.

  3. Mit den Gewürzen abschmecken.

  4. Gemüse schälen, waschen und in mundgerechte Happen / Stifte /Streifen schneiden, dann alles zusammen auf einem großen Teller drapieren und zusammen mit der Schüssel Hummus als Snack-Platte servieren.

    Du kannst auch Selleriestangen, Radieschen & Co. zum Dippen nehmen, ganz wie du magst.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: SnacksOhne Kochen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle