Vankad / Shutterstock.com
Vankad / Shutterstock.com

Gefüllte Champignons mit Ei

Gefüllte Champignons mit Ei

Ein vegetarisches Low-Carb-Rezept aus nur 2 Zutaten – wie genial ist das denn? Pilz und Ei können ihren Geschmack hier frei entfalten und werden nicht von fettigen Saucen oder anderen Gewürzen überlagert. Lecker und gesund!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
20 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Stück(e)

  • 4 Stück(e) Portobello-Pilz(e)
  • 4 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)85
  • Eiweiß7,48 g
  • Kohlenhydrate0,90 g
  • Fett5,81 g

Zubereitung

  1. Hinweis: Geht eFür dieses leckere Rezept solltest du idealerweise Portobello-Pilze – also Riesenchampignons – verwenden, die es zum Beispiel beim Gemüsehändler gibt. Alternativ kannst du auch sehr große Champignons in Kombination mit Eier Größe S nutzen.

  2. Den Ofen auf 200°C vorheizen.

  3. Pilze putzen, Strunk entfernen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen oder in eine kleine Auflaufform geben.

  4. Nun vorsichtig je ein Ei in einen Champignon gleiten lassen, nicht zu große Eier verwenden, sonst läuft das Eiweiß über. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und in den Ofen geben.

  5. Nach rund 15 Minuten ist das Ei gestockt, dann herausnehmen (oder falls du das Eigelb noch fester haben willst: länger drin lassen) und zum Beispiel zusammen mit einem Salat genießen. Auch ideal als Brunch-Rezept.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenFrühstückVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle