Kiian Oksana / Shutterstock.com
Kiian Oksana / Shutterstock.com

Geröstete Tomatensuppe mit Kichererbsen

Geröstete Tomatensuppe mit Kichererbsen

Das besondere Aroma bekommt diese Suppe dank der gerösteten Tomaten aus dem Ofen. Der Rest ist fix zubereitet, kalorienarm und lässt sich wunderbar vorkochen.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

30 Minuten
45 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 1 Dose Kichererbsen, Dose
  • 6 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • 1 Dose Gehackte Tomaten (Dose)
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 4 TL Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 TL Sesam
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)214
  • Eiweiß8,15 g
  • Kohlenhydrate20,38 g
  • Fett9,48 g

Du benötigst dafür:  Backblech, Kochtopf, Pürierstab

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

  2. Tomaten waschen, abtrocknen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 30 Minuten rösten.

  3. Kichererbsen in einem Sieb waschen, gut abtropfen lassen und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Kräuter der Provence mischen. Auf ein zweites mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zu den Tomaten in den Backofen schieben. Etwa 30 Minuten rösten lassen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

  4. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

  5. Olivenöl in einen Topf geben. Zwiebel und Knoblauch einige Minuten dünsten. Dann Tomatenmark, Paprikapulver und Kräuter der Provence dazu geben und weiter dünsten. Mit gehackten Tomaten und Brühe aufgießen und etwa 15 Minuten einkochen lassen.

  6. Sobald die Tomaten geröstet sind, aus dem Backofen nehmen, in die Suppe geben und alles fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Anrichten Suppe in eine Schale geben, einen Klecks Creme fraiche mit dazu geben und mit gerösteten Kichererbsen und Sesam toppen. Optional frischen Basilikum dazugeben.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: Suppen und EintöpfeAbendessenMittagessen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle