Amarita / Shutterstock.com
Amarita / Shutterstock.com

Glasierter Honig-Lachs auf Reis und Brokkoli

Glasierter Honig-Lachs auf Reis und Brokkoli

Asia-Fusion: Exotische Miso-Paste trifft auf leckeren Lachs und vitaminreichen Brokkoli! Das schmeckt nicht nur deinen Muskeln.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
35 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 2 Filet(s) Lachs
  • 3 TL Honig
  • 30 g Miso-Paste (hell)
  • 30 ml Sojasauce
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 100 g Basmati-Reis, roh
  • 400 g Brokkoli
  • 2 TL Sesam
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)604
  • Eiweiß40,99 g
  • Kohlenhydrate61,41 g
  • Fett21,84 g

Du benötigst dafür:  Backpapier, Auflaufform, Kochtopf

Zubereitung

  1. Honig, Miso und Sojasauce miteinander verrühren, Knoblauch dazu pressen. Lachs unter kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und mit einem Teil der Marinade (lass 2 EL übrig!) einpinseln und circa 10 min einziehen lassen.

  2. Kleine Auflaufform mit Backpapier auslegen und mit ein wenig Öl einpinseln. Den Lachsfilets nun darauf geben und rund 10 bis 12 min backen lassen. Am Ende nochmal für 2-3 Minuten die Grillfunktion aktivieren – aber aufpassen, dass der Lachs nicht verbrennt!

  3. Während der Lachs im Ofen ist den Brokkoli in Salzwasser bissfest garen. In einem separaten Topf den Reis kochen.

  4. Lachs mit Reis und Brokkoli anrichten. Die übrig gebliebene Marinade noch als Sauce über den Lachs geben und alles mit Sesam toppen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: AbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle