Kurkuma verleiht dem Risotto seine wunderschöne Farbe und macht das vegane Gericht zu einem echten Hingucker auf dem Teller
Kurkuma verleiht dem Risotto seine wunderschöne Farbe und macht das vegane Gericht zu einem echten Hingucker auf dem Teller
20 Minuten
35 Minuten
Mittlerer Zubereitungsaufwand
Portion(en)
Knoblauch schälen und andrücken. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Knoblauch mit Kurkuma anschwitzen. Reis hinzugeben (Milchreis oder Risottoreis ist ideal, Basmatireis geht aber auch) und mit etwas Gemüsebrühe (der Rest wird nach und nach untergerührt) und Kokosmilch aufgießen, sodass alles bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen.
Spinat zugeben, jedoch nicht unterrühren. Lediglich den Deckel aufsetzen und die Hitze auf das Minimum reduzieren. Für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Kichererbsen abgießen, mit kaltem Wasser gründlich abspülen und abtropfen lassen.Schalotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Backofen auf 200 ºC vorheizen.
Kichererbsen zusammen mit Knoblauch und Ingwerpulver, Salz, Pfeffer und 2 EL Olivenöl in eine Schüssel geben und vermengen. Kichererbsen und Schalotten auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und in den Ofen für ca. 15 Minuten geben, bis sie knusprig braun sind.
Nach und nach, unter Rühren, etwas mehr Brühe zugeben und Risotto cremig rühren - das Risotto sollte eine cremig-schlotzige Konsistenz haben, aber auch noch einen leichten Biss.
Risotto mit Joghurt (ein wenig salzen und pfeffern) und knusprigen Kichererbsen servieren. Mit gehacktem Koriander und/oder Minze garnieren.
Danke an das Team von THE BITERY für dieses leckere Rezept. Schaut mal auf der Website vorbei – da erwarten dich noch viel mehr geniale Rezepte.
Quelle: Women's Health