Ein gutes Omelette braucht nicht viel Schnickschnack, lediglich Eier und Butter. Bei der Füllung kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir setzen heute auf die Veggie-Variante im Greek-Style
Ein gutes Omelette braucht nicht viel Schnickschnack, lediglich Eier und Butter. Bei der Füllung kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir setzen heute auf die Veggie-Variante im Greek-Style
10 Minuten
20 Minuten
Geringer Zubereitungsaufwand
4 - 7% Eiweiß pro Portion
Hauptgerichte bis 500 Kalorien pro Portion
Portion(en)
Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, salzen und pfeffern und alles gut miteinander verquirlen.
Tomaten in Stücke schneiden, Zwiebel in Halbringe, Gurken und Oliven in Scheiben und Feta würfeln oder einfach zerbröseln. Petersilie waschen und hacken.
Hälfte der Tomaten, Zwiebeln, Feta sowie die gesamte Menge Gurke sind lediglich Beilage. Der Rest ist für die Füllung.
Butter in einer Pfanne (am besten mit einem hohen Rand, das ist besser zum Umklappen später) auf höchster Stufe erhitzen, bis die Butter schäumt. Pfanne nun schwenken und Butter überall verteilen.
Hitze dann runterschalten und Eimasse in die Pfanne geben, wieder schwenken und gut verteilen. Masse stocken lassen, so dass das Omelette unten leicht gebräunt und oben noch nicht ganz durch ist. Gib nun die Hälfte der Zwiebeln, Tomaten, Oliven und Feta hinzu.
Dann gestockte Eiermasse mit einem Silikonspatel (oder Pfannenwender) vom Boden lösen, Pfanne anheben und das Omelette auf eine Seite rutschen lassen. Durch den hohen Rand der Pfanne musst du nun nur noch ein wenig mit dem Pfannenwender nachhelfen, um das Omelette in der Mitte umzuklappen.
Rohkost zum Omelette servieren, mit Petersilie pimpen.
Quelle: Women's Health