Angelika Heine / Shutterstock.com
Angelika Heine / Shutterstock.com

Hähnchen auf Kicherbsen mit Reis

Hähnchen auf Kicherbsen mit Reis

Schnelles Post-Workout-Meal nach einer harten Session im Studio

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
25 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Light

Hauptgerichte bis 600 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
1

Portion(en)

  • 50 g Basmati-Reis, roh
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel(n)
  • 0,50 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 1 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 80 g Kichererbsen, Dose
  • 1 Filet(s) Hähnchenbrust
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 Prise Paprikapulver
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)516
  • Eiweiß38,95 g
  • Kohlenhydrate59,77 g
  • Fett11,72 g

Zubereitung

  1. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, rote Zwiebel in Würfel oder Halbringe, Möhre in dünne Scheiben schneiden, sie werden nicht gekocht nur angebraten, daher wirklich dünn schneiden! Kichererbsen abspülen.

  2. Hähnchen mit Pfeffer und Salz würzen. Alternativ ein Hähnchengewürz verwenden, das ist schön würzig. In einer Pfanne Öl erhitzen und Hähnchen bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis es durch ist. Dann aus der Pfanne nehmen, abgedeckt warm halten.

  3. In die benutzte Pfanne nun die Zwiebeln, Möhren, Kichererbsen und Frühlingszwiebeln anbraten. Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen, je nach Geschmack auch mit ein wenig Curry oder Paprikapulver. Evtl. nochmal kurz das Huhn dazu geben, um es wieder aufzuwärmen.

  4. Reis auf einen Teller geben, Gemüse dazu und Hähnchen dazu, fertig!

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenBratenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle