Nina Firsova / Shutterstock.com
Nina Firsova / Shutterstock.com

Spaghetti mit Linsen-Pilz-Bolognese

Spaghetti mit Linsen-Pilz-Bolognese

Die perfekte fleischlose Alternative zum italienischen Klassiker. Sie überzeugt nicht nur mit intensiven Aromen, sondern ist durch das viele Gemüse und die Linsen auch wesentlich gesünder

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Light

Hauptgerichte bis 600 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 75 g Champignon(s)
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 1 Dose Gehackte Tomaten (Dose)
  • 60 g Linsen, Trockenprodukt
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • 1 TL Ahornsirup
  • 160 g Spaghetti (Rohgewicht)
  • 2 Zweige Petersilie
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)537
  • Eiweiß21,49 g
  • Kohlenhydrate87,24 g
  • Fett10,46 g

Zubereitung

  1. Zwiebel, Karotte und Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Pilze grob putzen und in Würfel schneiden.

  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Möhren und Pilze für 5 Minuten anbraten.

  3. Tomatenmark, Linsen, getrocknete Kräuter und Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mit anbraten. Dann mit den Dosentomaten ablöschen.

  4. Hitze reduzieren Linsenbolognese nun für rund 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.

  5. In der Zwischenzeit Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.

  6. Bolognese, sobald die Linsen und das Gemüse weich sind, mit Balsamico, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie hacken und Bolo damit final toppen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: AbendessenMittagessenHauptgerichtevegan

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle