Weiße Bohnen Pfanne

Von diesem Rezept kochst du am besten gleich die doppelte Menge, denn es ist nicht nur extrem lecker, sondern auch voller guter Nährstoffe und pflanzlichem Eiweiß, das dich lange satt hält.

Kochzeit / Fertig in

15 Minuten
20 Minuten

Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor
0
(0)
Zutaten¹ für

Portion(en)

  • 1 Dose Weiße Bohnen (Konserve)
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 2 Handvoll Baby-Spinat
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 Dose Gehackte Tomaten (Dose)
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Chili

Du benötigst dafür: Pfanne

Sponsored

Zubereitung

  1. Weiße Bohnen in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen.

  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika putzen, das Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden. Spinat waschen, putzen und abtropfen lassen.

  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch einige Minuten glasig dünsten. Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten. Tomatenmark und Paprikapulver dazu geben und etwa 1 Minute mit braten. Mit stückigen Tomaten, Balsamico und etwa 200 ml Wasser ablöschen. Gut salzen, pfeffern und je nach Belieben mit Chili würzen. Mindestens 5 Minuten köcheln lassen.

  4. Spinat und Bohnen unterheben, kurz warten, bis der Spinat zusammen gefallen ist, alles noch einmal abschmecken und genießen.

Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)276
  • Eiweiß12,34 g
  • Kohlenhydrate28,89 g
  • Fett8,74 g
Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: AbendessenMittagessenvegan

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

QuelleWomen's Health