Asiatische Nudelsuppe mit Spinat und Putenbrust

Asiatische Nudelsuppe mit Spinat und Putenbrust

Schmackhaftes Süppchen nach japanischem Vorbild mit Glasnudeln und Hühnchenfleisch. Und das Beste: Dieses Rezept ist eine echte Eiweißgranate! Da können Sie ruhig öfter von löffeln

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

30 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 750 g Putenbrust
  • 400 g Glasnudeln
  • 8 mittelgroße(s) Shiitake-Pilze
  • 200 g Baby-Spinat
  • 500 ml Dashi
  • 100 ml Reiswein
  • 2 EL Mirin
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Msp. Chilipulver
  • 4 Flasche Frühlingszwiebel(n)
  • Kizami Nori
  • 1 TL Shichimi
  • 1 Prise Salz
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)656
  • Eiweiß49,74 g
  • Kohlenhydrate92,63 g
  • Fett8,40 g

Du benötigst dafür:  Topf, Pfanne

Zubereitung

  1. Die Dangmyeon-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.

  2. Öl in der Pfanne erhitzen. Die Putenbrust im Stück gleichmäßig mit Salz und Chili-Pulver würzen, in die Pfanne geben, von jeder Seite zirka 4 Minuten braten. Die Zwiebeln schräg in feine Streifen schneiden, in die Pfanne geben und anschwitzen.

  3. Fischfond im Topf erhitzen. Die Shiitake-Pilze in sehr dünne Scheiben schneiden und hinein-geben. Alles auf niedriger Stufe 2 Minuten leicht köcheln lassen.

  4. Den Spinat (keine TK-Ware verwenden) säubern und dann gemeinsam mit der Sojasoße, Reiswein und Sake hinzufügen.

  5. Die gekochten Nudeln auf tiefe Teller geben. Putenbrust in Scheibchen schneiden und auf die Nudeln legen. Dann die heiße Suppe inklusive Spinat und Pilzen darübergeben. Das Gericht mit Frühlingszwiebeln, Meeresalgen sowie einer Prise Shichimi abrunden. Übrigens: Die Suppe muss nicht erst noch ziehen oder abgedeckt werden, fangen Sie einfach an zu löffeln!

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: FrühlingSommerKochenJapanischAsiatischSuppen und EintöpfeAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle