Buttermilch-Erdbeer-Aronia-Smoothie

Shutterctock.com / Vitalina Rybakova
Shutterctock.com / Vitalina Rybakova

Die Aronia-Beere zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Flavonoiden, Folsäure, Vitamin K und Vitamin C aus. Kein Wunder, dass den Beeren wahre Wunderwirkungen auf den menschlichen Körper nachgesagt werden: Venenputzer, Entzündungshemmer, Fänger von freien Radikalen, Immunsystem-Bodyguard… Die Liste ist endlos lang!

Kochzeit / Fertig in

3 Minuten

Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor
0
(0)
Zutaten¹ für

Portion(en)

  • 1 mittelgroße(s) Banane(n)
  • 50 g Erdbeere(n)
  • 75 g Himbeere(n)
  • 200 ml Buttermilch
  • 2 TL Aronia-Pulver

Du benötigst dafür: Pürierstab

Sponsored

Zubereitung

  1. Banane schälen und klein schneiden, Erdbeeren waschen und halbieren.

  2. Himbeeren, Banane, Erdbeeren, Haferflocken und Buttermilch mit dem Aronia-Pulver pürieren.

Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)236
  • Eiweiß9,86 g
  • Kohlenhydrate40,03 g
  • Fett1,78 g
Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: FrühstückOhne KochenDessertGetränke

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

QuelleWomen's Health