Claudia Totir / Getty Images
Claudia Totir / Getty Images

Eiweiß-Omelette mit Rohkost

Eiweiß-Omelette mit Rohkost

Statt das Gelbe vom Ei, gibts bei diesem Omelette nur das Eiweiß. Das liefert reichlich Protein und ist gleichzeitig fettfrei. Wer keine Lust auf Eier trennen hat, nimmt dafür flüssiges Eiweiß, das es im Tetrapack oder Flaschen zu kaufen gibt

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

10 Minuten
15 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
1

Portion(en)

  • 1 Handvoll Cherrytomate(n)
  • 3 mittelgroße(s) Radieschen
  • 1 Zweig Petersilie
  • 1 TL Weißer Balsamico
  • 1 TL Olivenöl
  • 4 mittelgroße(s) Eiweiß
  • 1 TL Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)203
  • Eiweiß16,27 g
  • Kohlenhydrate6,24 g
  • Fett12,53 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Pfannenwender

Zubereitung

  1. Tomaten und Radieschen waschen. Tomaten halbieren oder vierteln, Radieschen in feine Scheiben schneiden. Petersilie grob hacken. Zusammen mit Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut mischen und kurz durchziehen lassen.

  2. Eier trennen oder pasteurisiertes Eiweiß nutzen: Eiweiß mit einer Gabel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer Pfanne erhitzen, bis es Blasen schlägt. Dann das Eiweiß hinein geben. Bei mittlerer Hitze die Masse stocken lassen. Dann mit einem Pfannenwender umklappen und kurz weiter braten. Aus der Pfanne nehmen und mit dem Rohkostsalat genießen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: AbendessenMittagessenlow carb

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle