Max Oppenheimer
Max Oppenheimer

Garnelen Tempura

Fisch und Meeresfrüchte im frittierten Teigmantel heißen in Japan Tempura. Nicht das kalorienärmste Nippon-Food, aber das knusprigste. Und das Eiweiß aus dem Fisch hält Sie besonders lange satt

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

30 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 100 g Speisestärke
  • 100 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • Öl zum Frittieren
  • 6 EL Mehl
  • 8 Stangen Lauchzwiebel(n)
  • 150 g Rettich
  • 300 ml Dashi
  • 5 EL Reisessig
  • 5 EL Sojasauce
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)1.514
  • Eiweiß48,71 g
  • Kohlenhydrate312,25 g
  • Fett7,20 g

Du benötigst dafür:  Topf, Reibe

Zubereitung

  1. Für den Teigmantel Ei mit der Gabel verquirlen. Mit Mehl, Stärke und Wasser mischen, so dass die Masse noch leicht klumpig ist. 5 bis 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  2. Topf mit Öl erhitzen, Mehl auf einen Teller geben, die Garnelen darin panieren, in den Teig tauchen und danach in Öl frittieren. 4 Minuten garen, bis sie goldbraun sind.

  3. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen, zum Abtropfen auf Küchenpapier legen. Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, Rettich reiben. Dashi mit Reisessig und Sojasoße zum Dip verrühren und leicht erwärmen. Garnelen mit Zwiebeln und Rettich garnieren, Dip dazu servieren.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BratenAsiatischSnacks

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle