Nina Firsova / Shutterstock.com
Nina Firsova / Shutterstock.com

Gebackene Süßkartoffeln mit Minz-Dip

Gebackene Süßkartoffeln mit Minz-Dip

Schnelles, gesundes und einfaches Veggie-Gericht. Der Clou: die meiste Arbeit übernimmt dein Ofen für dich!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

45 Minuten
55 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 2 kleine (á 200 g) Süßkartoffel(n)
  • 150 g Naturjoghurt
  • 150 g Magerquark
  • 2 Zweige Minze
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 0,50 TL Honig
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL Granatapfelkerne
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)350
  • Eiweiß16,43 g
  • Kohlenhydrate58,36 g
  • Fett4,32 g

Zubereitung

  1. Süßkartoffel waschen, trocken tupfen und der Länge nach halbieren. Dann mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (170°) rund 45 Minuten backen. Achtung: Die Schale bleibt beim Backen zwar dran, aber du kannst sie hinterher nicht mitessen.

  2. Derweil den Dip zubereiten: Joghurt und Quark in einer Schüssel miteinander verrühren. Knobi pressen, Minze sehr fein hacken und beides dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Honig und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Du kannst auch noch andere Kräuter hinzufügen wenn du magst.

  3. Granatapfel entkernen und bereits ausgelöste Kerne kaufen und zusammen mit Kartoffel und Dip genießen. Dazu schmeckt ein frischer Salat oder ein Stück Hühnchen (für die Nicht-Vegetarier versteht sich).

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: Backenfettarm

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle