Kathleen Schmidt-Prange
Kathleen Schmidt-Prange

Gefüllte Low-Carb-Paprika mit Salat

Gefüllte Low-Carb-Paprika mit Salat

Schnell gemacht und noch schneller verputzt: Spitzpaprika mit einer leckeren Füllung aus Feta, Ei und Hüttenkäse.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

25 Minuten
40 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Light

Hauptgerichte bis 600 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
2

Portion(en)

Für die Paprika:

  • 3 mittelgroße Spitzpaprika
  • 200 g Hüttenkäse
  • 50 g Feta
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Oregano
  • 0,50 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 1 Zehe Knoblauch

Für den Salat:

  • 2 Handvoll Salat-Mix (nach Wahl)
  • 2 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 0,50 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 0,50 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 1 TL Sesam
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 EL Balsamico
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)516
  • Eiweiß26,40 g
  • Kohlenhydrate14,48 g
  • Fett38,95 g

Zubereitung

Für die Paprika:

  1. Ofen auf 180° vorheizen.

  2. Paprika entkernen, waschen und der Länge nach aufschneiden. Schoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  3. Feta, Hüttenkäse und Eier, gepresster Knoblauch und kleingehackte Zwiebel mit den Gewürzen vermengen. Masse dann in die Paprikahälften füllen.

  4. Paprika im Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Derweil den Salat zubereiten.

Für den Belag:

  1. Tomaten in Würfel oder Spalten schneiden. Avocado würfeln, Zwiebel in Halbringe schneiden und zusammen mit dem Salat vermengen. Dressing aus Öl, Essig, Honig und Senf mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Sesam toppen (optional).

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenAbendessenMittagessenHauptgerichtelow carbketo

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle