Shutterstock
Shutterstock

Gemüserösti mit Schnittlauch-Dip

Gemüserösti mit Schnittlauch-Dip

Deftig und leicht – geht das? Ja, denn die herzhaften Gemüserösti lassen sich perfekt mit dem leichten Joghurtdip kombinieren

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

30 Minuten
45 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Zutaten¹ für
0

Portion(en)

  • NaN,N g Kartoffel(n)
  • NaN,N mittelgroße(s) Karotte(n)
  • NaN,N g Zucchini
  • NaN,N mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • NaN,N g Bergkäse
  • NaN,N EL Olivenöl
  • NaN,N Prise Salz
  • NaN,N Prise Pfeffer
  • Muskat

Für den Dip

  • NaN,N EL Magerquark
  • NaN,N g Naturjoghurt
  • NaN,N EL Sauerrahm
  • NaN,N Prise Salz
  • NaN,N Prise Pfeffer
  • NaN,N TL Olivenöl
  • NaN,N EL Zitronensaft
  • NaN,N EL Schnittlauch
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)625
  • Eiweiß28,82 g
  • Kohlenhydrate60,32 g
  • Fett27,29 g

Du benötigst dafür: Backpapier

Zubereitung

  1. Backofen auf 200° vorheizen.

  2. Kartoffeln, Karotte und Zucchini fein raspeln, Zwiebel sehr fein hacken.Kartoffeln, Möhre, Zucchini, Zwiebel und Käse dann wiederum mit dem Öl mischen. Alles kräftig abschmecken.

  3. Röstimasse in Portionen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und vorsichtig flach drücken.

  4. Im vorgeheizten Back­ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten goldbraun backen.

  5. Inzwischen für den Dip Quark mit ­Joghurt, Rahm, Zitronensaft, Öl und ­­Gewürzen verrühren. Schnittlauch untermischen, abschmecken.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenSnacksAbendessenMittagessenBeilagen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle