Chantal2821 / Shutterstock.com
Chantal2821 / Shutterstock.com

Gründonnerstags-Kräutersuppe mit Ei

Gründonnerstags-Kräutersuppe mit Ei

Am Gründonnerstag wird traditionell eine Suppe aus dem ersten Grün gekocht. Ein schöner Anlass um den Kräutergarten ins Visier zu nehmen: Die Suppe ist voll von Frühlings- Kräutern und wird mit leckeren Ostereiern gekrönt

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 300 g Wildkräuter
  • 1 Pck. Kresse
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 Bund Petersilie
  • 0,25 Bund Dill
  • 3 Stange Frühlingszwiebel(n)
  • 2 EL Butter
  • 1.250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Muskat
  • 100 ml Sahne
  • 4 mittelgroße(s) Ei(er)
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)223
  • Eiweiß9,12 g
  • Kohlenhydrate5,59 g
  • Fett18,83 g

Du benötigst dafür:  Topf, Schüssel, Sieb

Zubereitung

  1. Alle Kräuter verlesen, kurz in einem Sieb abwaschen, gut abtropfen lassen und fein schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.

  2. Butter in einem Topf zerlassen, die Frühlingszwiebeln darin andünsten. Die Kräuter unterrühren und die Brühe zugießen. Einmal aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

  3. Die Eier pellen und fein hacken oder in Scheiben schneiden. Die Sahne unter die Suppe rühren, kurz erwärmen und auf  Teller oder Schüsseln verteilen. Die Eier dazu geben.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenDeutschOsternSuppen und EintöpfeViel GemüseAbendessenMittagessenVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle