Die Zubereitung in Alufolie, Pergament- oder Backpapier ist fettarm, da Fleisch und Gemüse im eigenen Saft garen. Die Aromen bleiben erhalten, wenn die sogenannte Papillote fest verschlossen ist
Die Zubereitung in Alufolie, Pergament- oder Backpapier ist fettarm, da Fleisch und Gemüse im eigenen Saft garen. Die Aromen bleiben erhalten, wenn die sogenannte Papillote fest verschlossen ist
20 Minuten
30 Minuten
Mittlerer Zubereitungsaufwand
> 10% Eiweiß pro Portion
Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion
Portion(en)
Du benötigst dafür: Backpapier
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zitrone in Scheiben schneiden, Zucchini waschen und in dicke Streifen schneiden, Babykarotten schälen, Spargelspitzen putzen, Tomaten waschen. Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann 4 Backpapierstücke (etwa 35 × 35 cm) zurechtschneiden und mit jeweils einem Stück Fleisch belegen. 2 Zitronenscheiben, Zucchini, Karotten, Tomaten, Spargel, Morcheln und Basilikum auf und um das Fleisch herum verteilen. Über jedes Stück 3 EL Wein und 1 TL Olivenöl (bezogen auf 4 Portionen) träufeln.
Die Seiten des Backpapiers in der Mitte so zusammenfalten, dass ein geschlossenes Päckchen entsteht, in dem Platz zwischen Papier und Inhalt ist. Dann die 4 Päckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Etwa 20 Minuten backen, bis das Backpapier an den Ecken braun wird und das Paket von allein aufgeht. Sofort servieren.
Quelle: Women's Health