Ulrike Holsten
Ulrike Holsten

Kichererbsen-Kokos-Curry

Die vegane Küche kann nicht deftig sein? Dann hast du dieses herzhafte Kichererbsen-Kokos-Curry wohl noch nicht probiert ....

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Light

Hauptgerichte bis 600 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 80 g Brauner Reis, roh
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 Bund Frühlingszwiebel(n)
  • 1 EL Rapsöl
  • 240 g Kichererbsen, Dose
  • 2 TL Currypulver
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch, light
  • 2 Handvoll Baby-Spinat
  • 20 g Cashewnüsse
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)597
  • Eiweiß18,10 g
  • Kohlenhydrate60,61 g
  • Fett27,54 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Wok

Zubereitung

  1. Den Reis nach Packungsanweisung kochen.

  2. Derweil Zwiebel fein würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

  3. In einem Wok oder einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebeln hinzugeben und kurz andünsten, dann die Kicherbsen hinzufügen. Mit Currypulver würzen.

  4. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und die Frühlingszwiebel (ein paar für die Deko über lassen) und die Cashewkerne hinzugeben. Alles ein wenig einkochen lassen und zum Schluss den Spinat kurz mitdünsten.

  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Curry zusammen mit dem Reis servieren. Ein paar Frühlingszwiebeln als Deko on top streuen.

  6. Tipp: Noch schneller gehts, wenn du zu einem Express-Reis von reis-fit greifst. Eine Packung reicht für 2 Personen und ist in nur 2 Minuten in der Mikrowelle zubereitet.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: IndischKochenBratenSuppen und EintöpfeAbendessenMittagessenHauptgerichtevegan

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle