Ulrike Holsten
Ulrike Holsten

Kalorienarme Kürbissuppe

Leichte Schlank-Suppe für die kalte Jahreszeit: So hat Winterspeck keine Chance!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
35 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 1 mittelgroße(s) Hokkaidokürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 EL Currypulver
  • 1.600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 TL Kürbiskerne
  • 2 EL Kürbiskernöl
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)325
  • Eiweiß6,92 g
  • Kohlenhydrate41,02 g
  • Fett15,95 g

Du benötigst dafür:  Topf, Mixstab , Pürierstab

Zubereitung

  1. Kürbis waschen, nicht schälen, in grobe Stücke würfeln. Zwiebeln ebenfalls würfeln oder hacken, Suppe wird hinterher eh püriert - daher können es auch große Stückchen sein.

  2. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen, dann den Kürbis dazugeben und mit dem Currypulver bestäuben.

  3. Gemüsebrühe dazugeben. Am besten bereitest du schon das Wasser im Wasserkocher vor, löst die Brühe darin auf und gibst die heiße Brühe dann in den Topf. Das spart Zeit und Energie.

  4. Herd herunterschalten und alles bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Flamme ca. 20 min. köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Jetzt die Suppe mit einem Mixstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Mit Kürbiskernen oder ein wenig Kürbiskernöl servieren.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenHerbstSuppen und EintöpfeViel GemüseAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle