Shutterstock
Shutterstock

Pilz-Risotto

Antörnende Trüffel: Indische Forscher der Universität in Jalandhar wiesen nach, dass der in den unterirdisch wachsenden Pilzen enthaltene Duftstoff Androstenol wie ein Pheromon wirkt. Diese Sexuallockstoffe produziert der Körper meist selbst. Sie heben die weibliche Libido. Wer es sich leisten kann reibt demnach noch ein wenig frischen Trüffel über das Risotto!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
75 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 30 g Pilz(e)
  • 0,50 mittelgroße(s) Schalotte(n)
  • 1 EL Trüffelöl
  • 50 g Risotto-Reis, roh
  • 30 ml Weißwein
  • 0,50 TL Parmesan
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)183
  • Eiweiß3,44 g
  • Kohlenhydrate21,75 g
  • Fett8,20 g

Du benötigst dafür:  Topf, Schüssel, Sieb

Zubereitung

  1. Gemüsebrühe auf zirka 60 Grad erwärmen und Pilzmischung darin für 1 Stunde einweichen. Pilze danach in einem Sieb abtropfen lassen, Brühe in einer Schüssel auffangen.

  2. Schalotte klein schneiden und in einem kleinen Topf mit Trüffelöl anschwitzen, bis sie glasig wird.

  3. Reis hinzufügen und 1 Minute lang kochen lassen. Dann Wein dazugeben und so lange köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Nach und nach Gemüsebrühe löffelweise unter ständigem Rühren hinzufügen – das dauert etwa 15 Minuten. Erst neue Brühe eingießen, wenn die vorherige vom Reis aufgenommen wurde.

  4. Die Pilze und den Parmesan zugeben. Den Topf von der Herdplatte nehmen. Mit Salz und Trüffelöl unter Rühren würzen. Auf dem Teller anrichten und mit Parmesan bestreuen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: ItalienischKochenAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle