Yunhee Kim
Yunhee Kim

Rotes Süßkartoffel-Thai-Curry mit Rindfleisch

Rotes Süßkartoffel-Thai-Curry mit Rindfleisch

Rindfleisch enthält sehr viel Eisen, das unterstützt den Sauerstofftransport im Blut. Süßkartoffel steuern komplexe Carbs dazu – ein echtes Power Couple! Tipp: Mehrere Portionen vorkochen und einfrieren für "schlechte" Zeiten.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

10 Minuten
20 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 1 mittelgroße(s) Schalotte(n)
  • 1 kleine (á 200 g) Süßkartoffel(n)
  • 1 cm Ingwer
  • 1 EL Koriander
  • 200 g Rinderhüftsteak
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL Rote Currypaste
  • 2 TL Fischsauce
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 mittelgroße(s) Limette(n)
  • 20 g Cashewnüsse
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)833
  • Eiweiß29,52 g
  • Kohlenhydrate34,54 g
  • Fett62,88 g

Du benötigst dafür:  Wok, Reibe

Zubereitung

  1. Schalotte und Süßkartoffel schälen und würfeln. Ein Ingwer schälen, klein hacken. Koriander hacken, Fleisch in Streifen schneiden.

  2. Die Hälfte des Öls im Wok erhitzen, das Fleisch in das heiße Öl geben und 2 bis 3 Minuten braten. Fleisch und Saft in einer Schale beiseitestellen, Reis garen.

  3. Restliches Öl im Wok auf mittlerer Stufe erhitzen. Schalotte und Ingwer anbraten. Currypaste unterrühren und 30 Sekunden erhitzen. Limette pressen, Schale reiben. Kokosmilch, Fischsoße und 1 Teelöffel Limettenschale zufügen, alles 2 Minuten erhitzen.

  4. Süßkartoffelstücke in den Wok legen, aufkochen. Auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis die Kartoffelstücke gar sind. Fleisch und Saft der halben Limette dazugeben.

  5. Mit Cashews und Koriander garnieren.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: Im WokAsiatischAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle