Elena Danileiko / Getty Images
Elena Danileiko / Getty Images

Keto-Pfanne mit Hühnchen

Keto-Pfanne mit Hühnchen

Fixes Futter fürs Sixpack: Um deine Bauchmuskeln freizulegen, empfiehlt es sich Low Carb zu essen, vor allem an trainingsfreien Tagen

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
25 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Turbo

> 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 300 g Hähnchenbrust
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 mittelgroße(s) Paprika
  • 1 Bund Frühlingszwiebel(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 TL Rapsöl
  • 100 g Brechbohnen
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Teriyaki-Sauce
  • 0,50 TL Sesam
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)313
  • Eiweiß40,55 g
  • Kohlenhydrate13,49 g
  • Fett10,50 g

Zubereitung

  1. Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden, salzen und pfeffern.

  2. Zwiebel in Halbringe, Paprika in Streifen, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Knobi pressen. Bohnen abtropfen lassen oder TK-Bohnen verwenden.

  3. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Huhn darin rundherum anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  4. In dieselbe Pfanne nun Zwiebeln und Paprika geben, und unter Rühren anbraten. Knobi und Frühlingszwiebel später dazu, dann auch wieder das Fleisch hinzufügen und alles unterheben. Mit Salz, Pfeffer, sowie Soja- und Teriyakisauce abschmecken.

  5. Wer mag gibt noch ein wenig Sambal Oelek oder Chiliflocken dazu. Sesam kommt als finales Topping aufs Essen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken
1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle