Shutterstock
Shutterstock

Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel

Auf zur Schnitzeljagd! So ein kleines, sensibles Kalbsschnitzel ist sehr schüchtern, wenn es da auf Ihrem Kochbrett liegt. Zeigen Sie Herz und bedecken Sie seine Blöße mit Panade

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

6 Minuten
16 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Zutaten¹ für
1

Portion(en)

  • 1 Scheibe Kalbfleisch
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 EL Mehl
  • 30 g Butter
  • 1 Schuss Sonnenblumenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0,25 mittelgroße(s) Zitrone(n)
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)746
  • Eiweiß34,03 g
  • Kohlenhydrate31,98 g
  • Fett53,59 g

Du benötigst dafür: Pfanne

Zubereitung

  1. Kalbfleisch (1 cm dick), am besten Filet, mit dem Klopfer plattieren, ohne das Fleisch zu verletzen. Salzen und pfeffern.

  2. Das Fleisch in Mehl wenden, es sollte über­all dünn bedeckt sein (überschüssiges Mehl abschütteln). Ziehen Sie es dann durch ein verquirltes Ei, danach in Semmelbröseln baden.

  3. Das Schnitzel muss danach sofort in die Pfanne. Wenn es längere Zeit rumsteht, bröselt die Panade. Butter und Öl in die Pfanne geben und das Fleisch auf jeder Seite rund zwei bis drei Minuten anbraten.

  4. Wenden Sie es möglichst nur einmal, bei dieser Prozedur wird schnell mal die Panade beschädigt.

  5. Das Schnitzel sollte mittelbraun werden, die Panade darf nicht anbrennen, das macht sie bitter.

  6. Wer mag, gibt am Schluss noch einen Spritzer frischen Zitronensaft dazu!

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BratenDeutschAbendessenMittagessen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle