Ulrike Holsten
Ulrike Holsten

Asiatischer Gemüsenudel-Salat

Asiatischer Gemüsenudel-Salat

Ab sofort kannst du ohne Ende Pasta essen, ohne dein Kohlenhydrat-Konto zu sprengen. Möglich machen es Gemüsenudeln aus Gurke und Karotte, die man mit einem Spiraschneider ganz einfach selber machen kann

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

2 Minuten
12 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
1

Portion(en)

  • 0,50 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 2 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 0,50 mittelgroße(s) Paprika
  • 1 EL Erdnussmus
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Ahornsirup
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Erdnüsse
  • 0,50 TL Sesam
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)327
  • Eiweiß15,47 g
  • Kohlenhydrate24,63 g
  • Fett19,16 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Schüssel, Spiralschneider

Zubereitung

  1. Gurke und Karotten mit einem Spiralschneider (zur Not auf Julienne-Schneider) zu Gemüse-Nudeln verarbeiten.

  2. Paprika in dünne Streifen bzw. Stifte schneiden. Zusammen mit den "Nudeln" in eine Schüssel geben.

  3. Für die Sauce alle restlichen Zutaten (außer die Erdnüsse) in einer kleinen Pfanne leicht erhitzen, so lässt sie sich besser vermengen. Bis zur gewünschten Konsistenz mit Wasser verdünnen.

  4. Sauce über den Rohkost-Salat geben und mit Erdnüssen und Sesam toppen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: Viel GemüseSalateAbendessenMittagessenOhne KochenVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle