Shutterstock
Shutterstock

Caesar Salad mit Anchovi-Ei-Dressing

Caesar Salad mit Anchovi-Ei-Dressing

Salat hat nicht unbedingt das allerbeste Image. Dabei gibt es einen, der anders ist als die anderen, öden Blattsammlungen. Einen, der wie für uns gemacht ist – besonders knackig, lecker gewürzt, mit viel Drumherum: der Caesar Salad

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
20 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 2 Köpfe Romana-Salat
  • Scheiben Toastbrot
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 25 g Butter
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 2 mittelgroße(s) Anchovis
  • 1 EL Olivenöl
  • 75 g Parmesan

Für das Dressing:

  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 TL Dijon-Senf
  • 2 EL Weißer Balsamico
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Worcestersauce
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)221
  • Eiweiß11,15 g
  • Kohlenhydrate4 g
  • Fett17,90 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Grill, Schüssel, Schneebesen

Zubereitung

  1. Römersalat putzen. Verwendet werden nur die Herzen, also die hellgrünen, inneren Blätter. Die wäscht man kurz unter lauwarmem Wasser, um die Bitterstoffe herauszubekommen (aber nicht zu heiß, sonst hat es sich mit dem knackigen Salat). Dann trockenschleudern oder -tupfen und in mundgerechte Stückchen zupfen. (nicht zu klein, größere Stücke bleiben länger frisch).

  2. Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen abziehen, in Scheiben schneiden, mit Butter und ein bisschen Salz in der Pfanne erhitzen. Dann das Brot darin bei schwacher Hitze 2 bis 3 Minuten lang von allen Seiten anrösten, bis es goldbraun ist. Tipp: Rapsöl hat mehr ungesättigte Fettsäuren (allerdings auch weniger Geschmack) als Butter.

  3. Eier trennen und das Eigelb in eine Salatschüssel geben. Das Eiweiß wird für den Caesar Salad nicht gebraucht.

  4. 2 bis 3 Sardellenfilets unter fließend Wasser abspülen, trocken-tupfen und fein hacken. Danach unter das Eigelb mischen.

  5. Fürs Dressing 1 frisch gepresste Knoblauchzehe, Dijonsenf,  Balsamico oder Rotweinessig, Zitronensaft, Worcestersoße, frisch gemahlenen Pfeffer, Salz und eine Prise Zucker mit dem Schneebesen gründlich vermengen. Dann mit dem Eigelb-Sardellen-Mix vereinigen.

  6. Unter ständigem Rühren nach und nach so viel sehr gutes Olivenöl hinzufügen, bis eine cremige Soße entsteht (ca. 5 EL).

  7. Den Salat in die Schüssel geben und das Dressing unterheben. Dann das Ganze kurz durchziehen lassen.

  8. Die Croûtons auf den Salat geben, Parmesan drüberhobeln, servieren und genießen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: SommerBratenHerbstViel GemüseSalateAbendessenMittagessenHauptgerichteBeilagenVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle