Jonathan Kantor
Jonathan Kantor

Hähnchensuppe mit braunem Reis

Hähnchensuppe mit braunem Reis

Notfallplan für Suppenkaspar: Ob verliebt oder nicht – ist die Suppe versalzen, hilft nur ein Trick: zum Schluss eine rohe Kartoffel reinreiben. Das ist die Rettung

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

40 Minuten
40 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Turbo

> 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 1 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Stange Frühlingszwiebel(n)
  • 1,50 TL Olivenöl
  • 450 g Hähnchenbrust
  • 70 g Brauner Reis, roh
  • 2 TL Thymian
  • 1.500 ml Geflügelbrühe
  • 400 g Tomate(n)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)272
  • Eiweiß29,73 g
  • Kohlenhydrate23,59 g
  • Fett5,75 g

Du benötigst dafür: Topf

Zubereitung

  1. Karotte schälen und zusammen mit geputztem Sellerie in Würfel schneiden. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.

  2. Das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Hähnchenbrust dazugeben, knusprig anbraten und dann durchgaren. Anschließend rausnehmen und abkühlen lassen.

  3. Karotten, Sellerie und Frühlingszwiebel in den Topf geben und rund 3 Minuten im Öl braten. Anschließend Reis und Thymian dazugeben, weitere 5 Minuten braten, ab und zu umrühren.

  4. Sobald die Hähnchenbrust kalt ist, kann sie in kleine Stücke gerissen werden, die zurück in den Topf wandern.

  5. Hühnerbrühe reingießen, genauso wie die Tomaten (mit Saft). Alles aufkochen lassen und dann auf mittlerer Hitze 25 bis 30 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenBratenDeutschHerbstWinterSuppen und EintöpfeViel GemüseAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle