Maronen dürfen in Herbst und Winter auf Ihrem Speiseplan nicht fehlen! Maronen enthalten reichlich Ballaststoffe, halten dadurch lange satt und schmecken wunderbar nussig. Unsere Cremesuppe kommt ohne Sahne in einer ganz leichten Variante daher
Maronen dürfen in Herbst und Winter auf Ihrem Speiseplan nicht fehlen! Maronen enthalten reichlich Ballaststoffe, halten dadurch lange satt und schmecken wunderbar nussig. Unsere Cremesuppe kommt ohne Sahne in einer ganz leichten Variante daher
15 Minuten
25 Minuten
Geringer Zubereitungsaufwand
Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion
Portion(en)
Du benötigst dafür: Topf, Pürierstab, Pürierstab
Porree waschen und Staudensellerie schälen. Anschließend Zwiebeln, Poree und Sellerie fein würfeln.
Maronen grob klein schneiden.
Butter und Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel-, Poree- und Selleriewürfel darin glasig dünsten. Maronen zugeben und kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen und mit Geflügelfond oder Brühe auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Kurz vor dem Servieren Creme fraiche und Milch und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quelle: Women's Health