Shutterstock/Letterberry
Shutterstock/Letterberry

Leichte Maronensuppe

Maronen dürfen in Herbst und Winter auf Ihrem Speiseplan nicht fehlen! Maronen enthalten reichlich Ballaststoffe, halten dadurch lange satt und schmecken wunderbar nussig. Unsere Cremesuppe kommt ohne Sahne in einer ganz leichten Variante daher

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
25 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 100 g Porree
  • 100 g Staudensellerie
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 400 g Marone(n)
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 75 ml Weißwein
  • 1.200 ml Geflügelbrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Petersilie
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)306
  • Eiweiß5,01 g
  • Kohlenhydrate47,77 g
  • Fett8,49 g

Du benötigst dafür:  Topf, Pürierstab, Pürierstab

Zubereitung

  1. Porree waschen und Staudensellerie schälen. Anschließend Zwiebeln, Poree und Sellerie fein würfeln.

  2. Maronen grob klein schneiden.

  3. Butter und Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel-, Poree- und Selleriewürfel darin glasig dünsten. Maronen zugeben und kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen und mit Geflügelfond oder Brühe auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

  4. Die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Kurz vor dem Servieren Creme fraiche und Milch und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenDeutschWinterSuppen und EintöpfeAbendessenMittagessenHauptgerichteVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle