Nina Firsova / Shutterstock.com
Nina Firsova / Shutterstock.com

Rote-Bete-Risotto mit Ziegenkäse

Rote-Bete-Risotto mit Ziegenkäse

Die violette Rübe färbt alles, womit sie in Berührung kommt. Also Handschuhe und Schürze beim Kochen nicht vergessen, damit nur das Risotto in Farbe erstrahlt, und nicht Sie und die komplette Küche!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

30 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 2 mittelgroße(s) Rote Bete
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 120 ml Weißwein
  • 160 g Reis, roh
  • 1 EL Butter
  • 60 g Ziegenkäse
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)619
  • Eiweiß16,93 g
  • Kohlenhydrate84,45 g
  • Fett18,97 g

Du benötigst dafür:  Topf, Kelle, Pürierstab

Zubereitung

  1. Rote Bete waschen, in einen Topf legen, mit Wasser bedecken und aufkochen, bis das Gemüse weich ist. 350 ml des Kochwassers aufbewahren. Zwiebel schälen und würfeln.

  2. Rote Bete schälen und in 1 Zentimeter große Würfel schneiden. Die Hälfte davon pürieren, die andere Hälfte zum Untermischen aufbewahren. Restwasser mit der Brühe in Topf oder Mikrowelle erwärmen.

  3. Olivenöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Knoblauch schälen und dazupressen, Zwiebel rein und glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen, bis er fast verdunstet ist. Nun den Reis dazugeben und unter Rühren braten, bis er knistert.

  4. Eine Kelle Brühe hinein und rühren, bis der Reis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat, dann die nächste Kelle dazugeben und einkochen lassen. Nach 10 Minuten die restlichen Rote-Bete-Würfel zufügen und die übrige Brühe 7 bis 8 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde und der Reis bissfest ist. Hitze reduzieren, mit Salz und Pfeffer würzen und schnell die kalte Butter sowie das Gemüsepüree einrühren.

  5. Mit 3 Scheiben Ziegenrolle und bei Bedarf mit frischem Thymian servieren.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenMediterranWinterViel GemüseAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle