Sardinenburger mit Spargel und Frühlingszwiebeln

Sardinenburger mit Spargel und Frühlingszwiebeln

Innerhalb einer Dreiviertelstunde nach Ihrem Sportprogramm sollten Sie diese proteinhaltige Mahlzeit verdrückt haben – nur dann schießen schnell genug frische Aminosäuren in die Muskeln, die der Organismus für den Muskelaufbau benötigt

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
15 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 2 mittelgroße(s) Vollkornbrötchen
  • 1 Dose Sardinen
  • 10 Stange Grüner Spargel
  • 5 Stange Frühlingszwiebel(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 0,50 mittelgroße(s) Zitrone(n)
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)375
  • Eiweiß28,74 g
  • Kohlenhydrate36,94 g
  • Fett12,13 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Reibe

Zubereitung

  1. Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in breite Ringe. Vom unteren Ende der Spargelstangen jeweils 1 Zentimeter abschneiden. Spargel und die Zwiebeln in Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen.

  2. Die Temperatur am Herd etwas herunterfahren. Die Fische mit der Außenseite nach unten in die Pfanne legen. Nach 4 Minuten vorsichtig herausnehmen (nicht zerstochern!) und beiseitestellen.

  3. Die Brötchen halbieren und dann auf den Toaster legen. Wenden, wenn sie gebräunt sind. Mit der Knoblauchzehe abreiben.

  4. Die Frühlingszwiebeln auf die Brötchenhälften verteilen, danach Spargel und die Sardinen darauf stapeln. Zum Schluss jeweils einen Spritzer Zitronensaft auf die „Muskelbrötchen“ geben.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: FrühlingSommerBratenMediterranHerbstWinterSnacks

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle