Die passende Ernährung für jeden Sport

Kein Hungern, viel Genuss
Die passende Ernährung für jeden Sport

Kein Hungern, viel Genuss
Die passende Ernährung für jeden Sport

Mehr Power dank Fitfood
Foto: 4 PM production / Shutterstock.com

4 wichtige Trink-Regeln für Sportlerinnen

So unterschiedlich uns die verschiedenen Sportarten auch fordern mögen, einige grundlegende Dinge sollten alle Sportlerinnen beherzigen – beispielsweise wenn es um unseren Flüssigkeitshaushalt geht ...

1. Wer schwitzt, muss viel trinken. Als Faustregel gilt ein halber bis ganzer Liter Wasser pro Stunde Sport – egal ob beim Radfahren oder beim Schwimmen. Natürlich in regelmäßigen Abständen und nicht alles auf einmal!

2. Iso steht für isoton und bedeutet, dass der Körper durch eine ideale Konzentration gelöster Teilchen die Flüssigkeit besonders fix aufnemen kann. Dafür sorgen das Natrium im Salz und die Glucose im Saft.

3. Maltodextrin ist ein Mehrfachzucker, der die Energie langsamer und gleichmäßiger ans Blut abgibt als Haushaltszucker. Er ist deshalb für Sportgetränke ideal.

4. Von prickelnder Kohlensäure sollten Sportlerinnen im Training die Finger lassen – denn die sorgt für Seitenstechen. Optimal ist stilles Wasser mit einer Temperatur von 5 bis 10 Grad Celsius.