Körperpflege
Die 50 größten Beauty-Sünden

Kann denn Beauty Sünde sein? Manchmal leider schon. Diese 50 Beauty-Sünden sollten Sie Ihrer Schönheit zuliebe nie begehen
Start
Die 50 größten Beauty-Sünden

Zu viel Alkohol, rauchen oder zu wenig Schlaf. Jede Frau weiß, dass diese Beauty-Sünden nicht nur generell ungesund, sondern gerade auch schlecht für die Haut sind. Doch es gibt viele Pflege No-Gos, die nicht ganz so offensichtlich sind. Wussten Sie, dass es zu vorzeitiger Faltenbildung kommen kann, wenn Sie vergessen Ihren Hals einzucremen? Fühlen Sie sich jetzt ertappt? Wir zeigen Ihnen die 50 größten Beauty-Sünden und geben Tipps, wie Sie Schadensbegrenzung betreiben, wenn sich der ein oder andere Fauxpas in Ihr Beauty-Ritual eingeschlichen hat.

Grundsätze der Körperpflege

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Deshalb will sie auch gut gepflegt werden. Gerade Ihre Gesichtshaut ist besonders empfindlich. Bei falscher Pflege kann es schnell zu Pickelchen oder trockener Haut kommen. Wussten Sie, dass Hautirritationen entstehen können, wenn Sie Ihr Gesicht mit Bodylotion eincremen? Aber auch an anderen Stellen des Körpers gilt es, Pflege No-Gos zu vermeiden. Zum Beispiel sollten Sie Ihrer Haut zu Liebe bei der Rasur immer eine scharfe Rasierklinge benutzen, da sie sich sonst mit roten Pickelchen an Ihnen rächen kann.

Körperpflege Tipps

Es ist möglich Beauty-Sünden ungeschehen zu machen, beziehungsweise zu vermeiden. Tragen Sie zum Beispiel Babypuder nach der Rasur auf. Das lindert Rötungen der Haut, die nach dem Rasieren besonders empfindlich ist. Auch kleine Änderungen in der täglichen Beauty-Routine können große Effekte haben. Wenn Sie Ihre Augen eincremen, klopfen Sie die Creme sanft mit Ihrem Ringfinger ein. Das verhindert, dass Ihre sensible Haut um die Augen angegriffen wird und Falten entstehen.

Natürliche Körperpflege

Besonders um sensitive Haut zu pflegen, empfehlen wir, auf natürliche Kosmetikprodukte zurückzugreifen. Tipp: Mischen Sie Kaffeesatz mit Olivenöl. Dadurch entsteht ein natürliches Peeling, das nicht nur schonend die Haut pflegt, sondern auch kostengünstig ist. Es gibt aber auch einfache Verhaltensänderungen, die Ihnen nicht nur gut tun, sondern auch absolut kostenlos sind. Versuchen Sie Ruheoasen in den Alltag einzubauen und entspannen Sie sich. Je entspannter Ihr Gesichtsausdruck ist, desto weniger Mimikfalten bekommen Sie.

Geben Sie es zu! Bei unseren 50 Beauty-Sünden ist bestimmt das ein oder andere Pflege No-Go dabei, das Ihnen bekannt vorkommt. Ob Sie nun nach einer Partynacht schlafen gegangen sind, ohne sich abzuschminken oder im täglichen Stress mal wieder vergessen haben genügend Wasser zu trinken. Dank unserer Tipps wird Ihnen Ihr Körper jedes Pflege No-Go verzeihen und sich wieder mit Ihnen gnädig stimmen.

Die 50 größten Beauty-SündenGeschminkt ins BettAbgeblätterten Nagellack abkratzenWimpernzange bei geschminkten WimpernKein SportUngeschütztes SonnenbadenCrashdiätenGesicht mit Bodylotion eincremenHairstyling ohne HitzeschutzUngepflegte FußnägelSalzige ErnährungMake-up RänderÜberpflege der HautRote Pickel nach der RasurSchminkutensilien mit Freundin teilenLippenleckenAugenbrauen verzupftFast Food ErnährungKein UnterlackSpülung in die Kopfhaut einmassierenZu viel AlkoholRouge-BalkenHals vergessen einzucremenSport ohne Sport-BHHornhaut an den FüßenZu viel Selbstbräuner Verzicht auf ZahnseideHaare selbst schneidenZu wenig SchlafLippenstift an den ZähnenTägliches PeelingAngestrengte MimikMisslungene BlondierungPickel und Mitesser ausdrückenFingernägel kauenNasse Haare bürstenZu viel Make-upHin und her feilenRauchenAugencreme einreibenKrumme KörperhaltungFalsche Make-up-FarbeSolariumNagelhaut wegschneidenZu wenig WasserZu strammes HaargummiZu heiß badenZahnpasta gegen PickelZehenzwischenräume nicht abtrocknenStarke Selbstzweifel Nasse Haare trockenrubbeln