Tipps gegen Akne
Das hilft wirklich gegen Akne

Jeder hat hin und wieder mal einen Pickel. Aber was, wenn die Haut permanent von schmerzenden Pusteln übersät ist? Dann helfen diese Tipps gegen Akne
Die besten Tipps gegen Akne
Foto: ADragan / Shutterstock.com

Vor laufender Kamera Pickel ausdrücken – dafür ist Dr. Pimple Popper alias Sandra Lee bekannt. Mehr als 3 Millionen Menschen folgen der Dermatologin auf Youtube und über 2,6 Millionen bei Instagram. Hier beantwortet sie die wichtigsten Fragen zum Thema Akne

Wie häufig sollte ich mein Gesicht am Tag reinigen?

Menschen mit Akne neigen dazu, sich zu oft zu waschen, weil sie das Gefühl haben, ihre Haut sei schmutzig. Entfernen Sie Schmutz und Talg am Abend vor dem Zubettgehen mit einem milden Reinigungsprodukt, das zu Ihrem Hauttyp passt. Morgens reicht hingegen klares Wasser. Vermeiden Sie starkes Schrubben und aggressive Reiniger – beides kann das Hautbild verschlimmern und dazu führen, dass Ihre Haut rötlicher und schuppiger aussieht.

Muss ich einen Toner oder ein Adstringens bei Akne benutzen?

Bei Akne ist die Haut häufig sehr ölig. Dann kann ein Toner oder Adstringens mit Salicylsäure 2-mal täglich angewendet viel bewirken. Die Anwendung zieht überschüssiges Öl heraus, das die Poren verstopfen kann, und ist sanft zu allen Hauttypen.

Gesichtswasser gegen Akne
ViChizh / Shutterstock.com
Ein Toner mit Salicylsäure klärt die Haut porentief

Helfen Gesichtsmasken wirklich gegen Akne?

Alle Arten von Reinigungsmasken mit Anti-Akne-Inhaltsstoffen wie Aktivkohle, Säuren oder Tonerde können unterstützen, das Hautbild zu verfeinern. Tonerde oder Aktivkohle zum Beispiel rücken Mitessern und Talg zu Leibe und können somit Akne-Ausbrüche verhindern.

Was hilft gegen extrem starke Akne?

Tabletten mit dem Wirkstoff Isotretinoin, unter anderem unter dem Namen Accutane auf dem Markt, können helfen. Sie werden vor allem verschrieben, wenn ein hohes Risiko für Aknenarben besteht. Die Mittel sind rezeptpflichtig, also wenden Sie sich an Ihren Hautarzt, auch wegen möglicher Neben- und Wechselwirkungen.

Tabletten gegen Akne
BushAlex / Shutterstock.com
Tabletten mit dem Wirkstoff Isotretinoin können Akne lindern

Wie behandele ich Akne während einer Schwangerschaft?

Einige Akneprodukte, verschreibungspflichtig oder nicht, sollten dann ausgesetzt werden. Dazu gehören Mittel mit Salicylsäure, Benzoylperoxid oder Retinol. Okay sind beispielsweise Pflegeprodukte mit Azelainsäure oder Glykolsäure.

Gibt es ein Hausmittel bei Akne?

Zerkleinern Sie eine Aspirin-Tablette, fügen Sie etwas Wasser hinzu, bis eine Paste entsteht, und tragen Sie diese auf die aktiven Pickel auf. Aspirin enthält Salicylate, ein Derivat von Salicylsäure, die hilfen Entzündungen zu verringern. Nicht geeignet, wenn Sie allergisch auf Aspirin reagieren!

Wie verhindere ich dunkle Aknenarben?

Halten Sie sich von der Sonne fern! Die UV-Exposition kann Akneflecken noch dunkler färben. Tragen Sie also täglich einen Lichtschutzfaktor von 30 oder mehr auf. Und pulen Sie nicht an Ihrer Akne, das kann Hauttraumata verursachen und ebenfalls zu Hyperpigmentierung führen.

Kann ich Akne auch bei sensibler Haut ohne Bedenken behandeln?

Salicylsäure ist für die meisten sehr gut verträglich und ein wirksamer Anti-Pickel-Inhaltsstoff. Der häufigste Grund für Irritationen ist Benzoylperoxid und danach Retinol, da beide sehr austrocknend sind.

Verschlimmert Zucker Akne?

Es gibt tatsächlich die Theorie, dass ein hoher Zuckerkonsum Akne fördern kann. Eine hochglykämische Diät mit raffinierten Kohlenhydraten, darunter Zucker, kann mit Akne-Ausbrüchen in Verbindung gebracht werden. Das belegen Studien.

Zucker fördert Pickel
ADragan / Shutterstock.com
Zucker kann Akne tatsächlich verschlimmern

Verursacht die Pille Akne oder hilft sie dagegen?

Einige Antibabypillen beeinflussen Akne nicht, andere können sie tatsächlich auslösen. Bei manchen Frauen wird die Akne durch Verhütungsmittel sogar besser. Wenn Sie mit einem neuen Präparat starten, können sich die Ausbrüche zunächst verschlimmern, bis sich der Körper an die Hormonveränderung angepasst hat. Dieser Prozess kann bis zu 3 Monate dauern, weshalb in dieser Zeit eine lokale Behandlung der Akne zu empfehlen ist, bis der Körper sich wieder normalisiert hat.

Was hilft gegen zystische Akne am besten?

Zysten sind eine sehr schwere Form der Akne, sie sitzen tiefer unter der Haut als andere Arten von Pickeln. Hier sollten Sie auf jeden Fall einen Dermatologen konsultieren. Er wird Ihnen wahrscheinlich ein Medikament oder ein Kombipräparat verschreiben. Diese Form der Akne kann zu dauerhafter Narbenbildung führen, womit wirklich nicht zu scherzen ist.

Wie werde ich Aknenarben wieder los?

Je nach Narbenart gibt es heute verschiedene Möglichkeiten. Zu den Optionen gehören Laserbehandlungen, Trennung von Haut- und Narbengewebe, Microneedling, verschiedene Filler und chemische Peelings. Welche Methode für Sie geeignet ist, sollten Sie am besten in einer dermatologischen Praxis abklären lassen.

Muss ich Akne auf Dauer behandeln?

Sie können die Anwendungshäufigkeit reduzieren oder ganz damit aufhören, wenn die Akne abgeklungen ist. Kehrt sie zurück, ist eine Fortsetzung der Behandlung zu empfehlen. Haben Sie als Erwachsene regelmäßig Ausbrüche, die dem Menstruationszyklus folgen, wird vielleicht keine Besserung bis zur Menopause einsetzen.

Akne ist kein Grund zu verzweifeln. Es gibt zahlreiche Kosmetikprodukte, die helfen können. In härteren Fällen helfen Tabletten, fiesen Pickeln für immer den Garaus zu machen. Überdenken Sie auch Ihre Ernährung und ziehen Sie eventuell auch die Pille als Ursache in Betracht.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023