Süßes Gift
Die Wahrheit über Zucker

Süßes Gift
Die Wahrheit über Zucker

Zucker macht glücklich? Wohl eher krank, dick und süchtig. Denn Zucker ist ein falscher Freund und über solche sollte man möglichst gut Bescheid wissen. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich zuckerfrei ernähren und der Zuckersucht entkommen

Zucker lockt an jeder Ecke und macht dick
Foto: Makistock / Shutterstock.com

Was genau ist Zucker überhaupt?

Der sogenannte Haushaltszucker (auch unter dem Namen Saccharose bekannt) besteht aus zwei unterschiedlichen Zuckerbestandteilen (Einfachzuckern): dem Traubenzucker (Glukose) und dem Fruchtzucker (Fruktose). Sprich: Glukose + Fruktose = Saccharose. Einfachzucker sind die kleinste Einheit an Zucker, sie sind sehr schnell verwertbar und gehen sofort ins Blut. Daher ist Glukose ja auch unser wichtigster Energielieferant, also der Stoff, zu dem Proteine, Fett und alle Kohlenhydrate umgebaut werden, um als Treibstoff des Körpers jederzeit zur Verfügung zu stehen.

Saccharose selbst ist übrigens ein Zweifachzucker, da er ja aus zwei Einfachzuckern zusammengesetzt ist. Damit der Körper Zweifach- oder auch Mehrfachzucker verwerten kann, müssen diese Zuckerarten im Verdauungstrakt erstmal in ihre Bausteine gespalten werden. Denn nur in dieser Form können sie weitertransportiert und in Energie umgewandelt werden. Bei Mehrfachzuckern braucht der Körper sehr lange um die Zuckerbausteine zu spalten, wodurch der Körper längerfristig mit Energie versorgt wird. Diese "komplexen Kohlenhydrate" finden wir z.B. in Vollkornprodukten.

Leere Energie: Zucker ist ein Nährstoffräuber

Da wir Glukose fortwährend selber herstellen, braucht im Prinzip kein Körper Süßigkeiten! Denn Zuckerzeug bringt nichts als leere Energie, nur Kalorien, keinerlei Nährstoffe. Wer in einen Apfel oder eine Ananas beißt, nimmt natürlich auch Zucker (beide Früchte enthalten wie das meiste Obst nicht nur Fruktose, sondern auch Glukose und Saccharose) zu sich. Gratis dazu gibt es aber ein Sattheitsgefühl, das vor dem Überfressen schützt – und den einen oder anderen Nährstoff.

Bei Zuckerwatte oder Limo sieht es anders aus: Süßes ruiniert einem die Kalorienbilanz, ohne dass man für das gesorgt hätte, was der Körper an Vitaminen und Co braucht. Weil diese aber zum Verstoffwechseln von Zucker benötigt werden, bezeichnet man ihn auch als "Nährstoffräuber".

Wie verheerend Zucker in Ihrem Körper wütet und wie Sie Ihr Leben endlich zuckerfrei gestalten, erfahren Sie hier: