Zuckerfreie Rezepte
30 süße Rezepte ohne Zucker

Sie wollen sich zuckerfrei ernähren, doch ganz auf Süßes können (und wollen) Sie dabei nicht verzichten? Unsere zuckerfreien Rezepte kommen da wie gerufen.
Start
Zuckerhaltige Süßigkeiten sind schlecht für die Zähne

Sie wollen in ein zuckerfreies Leben starten oder zumindest versuchen, ein paar Wochen "zuckerfrei" einzulegen, um Ihrem Körper mit leckeren Rezepten ganz ohne Zucker etwas wirklich Gutes zu tun? Glückwunsch, eine klasse Entscheidung!

So starten Sie in Ihr neues, zuckerfreies Leben!

Denn Zucker ist zwar zuckersüß, hat es aber faustdick hinter den Ohren: Zu viel Zucker macht uns auf Dauer nämlich nicht nur krank (z.B. Diabetes, Bluthochdruck etc.) und dick, sondern verwandelt uns im Laufe unseres Lebens auch zu fanatischen Zuckerjunkies, die sich mit Gummibärchen, Kuchen und Co. eine Zuckerdröhnung nach der anderen verpassen (müssen).

Klingt überspitzt und völlig übertrieben, meinen Sie? Ist es aber nicht, denn Zucker kann wirklich süchtig machen – das werden Sie spätestens dann merken, wenn die ersten "Entzugserscheinungen" bei Ihnen auftreten.

Zuckerfallen: Vorsicht vor verstecktem Zucker

Die Lebensmittelindustrie macht es uns allerdings nicht leicht auf Zucker zu verzichten, denn fast überall ist Zucker enthalten, ob in Form von raffiniertem Zucker, Fruchtzucker, Glucosesirup & Co. Selbst Lebensmittel, bei denen man nicht vermuten würde, dass Sie Zucker enthalten, entpuppen sich oft als Zuckerbomben, wie zum Beispiel Fruchtjoghurt oder Krautsalat, die jede Menge versteckten Zucker enthalten.

Zuckeralternativen: Rezepte ohne Zucker

Dabei ist es gar nicht so schwer seine Ernährung zuckerfrei zu gestalten, denn es gibt viele Zuckeralternativen wie Honig, Reis- oder Ahornsirup und Agavendicksaft, die in Ihren Rezepten ohne Zucker zum Einsatz kommen können. Auch Zuckeraustauschstoffe wie Xylit oder Erythrit werden als süßer Ersatz immer beliebter, da sie gut verträglich sind und keine bzw. weniger Kalorien als Zucker haben.

Dank dieser gesunden Süßungsmittel ist es gar nicht schwer, zuckerfrei zu leben bzw. zu essen. Denn Desserts, Eis, Kuchen oder Pancakes können Sie auch weiterhin genießen, nur eben ohne Zucker.

Zuckerfrei backen: Obst als Zuckerersatz

Auch Obst, wie zum Beispiel (reife) Bananen oder Mangos, können Sie als eine Art "natürliches Süßungsmittel" nutzen, denn im (sehr) reifen Zustand enthalten die Früchte sehr viel Fruktose. Fruchtzucker ist zwar auch nicht ohne, doch Obst sollte immer ein fester Teil einer gesunden Ernährung sein, da es viele Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe liefert. Reduzieren Sie eher den Konsum von Säften sowie Lebensmitteln, bei denen Fruktose-Sirup in der Zutatenliste steht, wie Limonaden.

Unsere süßen, zuckerfreien Rezepte beweisen, wie lecker und leicht der Verzicht auf Zucker sein kann. Sie werden nichts vermissen, versprochen! Denn wir sparen bei den Rezepten zwar an Zucker, aber sicher nicht am Geschmack.

Die zuckerfreie Rezept-Galerie startet mit einem Rechtsklick auf das Bild oben

30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker30 süße Rezepte ohne Zucker