Büro-Outfits
Coole Looks für heiße Sommertage im Büro

Wenn die Sonne knallt und das Büro ruft, schmilzt die Motivation schnell dahin. Flip-Flops und Shorts sind aber oft nicht gern gesehen. Diese Looks kommen besser an
Sommeroutfits fürs Büro
Foto: Look Studio / Shutterstock.com

Kennst du bestimmt: Wenn sich die Temperaturen im Sommer jenseits der 30 Grad bewegen, fällt die Kleiderwahl noch schwerer als sonst. Eigentlich würdest du jetzt bestimmt gern in bequeme Sandalen und ein luftiges Trägerkleid schlüpfen, quälst dich aber pflichtbewusst in den schwarzen Hosenanzug. Ganz klar: Im Sommer ist der Büro-Dresscode echt anstrengend.

Wenn der Arbeitgeber die Sache mit dem Business-Outfit nicht ganz so streng nimmt, gibt es allerdings noch jede Menge Spielraum beim Styling. Vorhang auf für Maxikleider, Midiröcke, Slipper & Co.! Hier kommen unsere liebsten Styling-Tipps für heiße Sommertage im Büro.

Büro-Look im Sommer – das Material macht's

Da Business-Outfits meist aus mehreren Lagen bestehen oder zumindest Schultern und Beine bedeckt bleiben sollten, spielt das Material der Kleidung eine große Rolle für den persönlichen Wohlfühlfaktor. Hautsympathische Materialien aus Naturfasern wie Baumwolle oder Seide lassen die Haut atmen. Und Leinen wirkt wunderbar kühlend an heißen Tagen. Allerdings tendiert Leinen zu Knitterfalten; daher kommt auch die Bezeichnung "Edelknitter" für den luftigen Stoff. Leinen ist somit nichts für Bügel-Muffel.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Noch weniger bekannt, da relativ neu, ist das Material Tencel. Die Lyocell-Faser wird aus Holz hergestellt und soll laut Herstellerfirma Lenzing noch atmungsaktiver, weicher und kühlender sein als Baumwolle, Seide und Leinen. Die Herstellung von Tencel gilt zudem als besonders umweltfreundlich.

Weite Hosen sorgen für kühle Beine im Büro

Röhre oder Leggings dürfen bei hohen Temperaturen gerne hitzefrei machen, denn weit geschnittene Kleidungsstücke lassen die Luft besser zirkulieren. Wunderbar fürs Büro geeignet sind Marlenehosen, Zigarettenhosen in feminin wirkender 7/8-Länge oder angesagte Culottes. In Kombi mit einer lässigen Jacke oder einem weiten Blazer aus herrlich leichtem Stoff wirkt der Look modern und seriös zugleich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tipp für kleine Frauen: Am besten kombinierst du weit geschnittene Hosen mit filigranen Absatz-Sandaletten. So "verschwindest" du nicht in dem Outfit. Mit flachen Schuhen wirken Culottes schnell etwas stauchend. Besonders seriös kommt das Outfit herüber, wenn Hose und Jacke farblich aufeinander abgestimmt sind.

Praktisches Multitalent: Als Basic im Kleiderschrank sollte ein eleganter Blazer nicht fehlen. Dieser lässt sich so gut wie zu jedem Kleidungsstück kombinieren. Eine moderne Note bekommt der Fashion-Klassiker, wenn die Ärmel etwas hochgekrempelt werden.

Die perfekten Sommerschuhe fürs Office

Da Birkenstocks, Sandalen und Flip-Flops erst nach Feierabend Ausgang haben, geschlossene Schuhe ab einer gewissen Temperatur aber alles andere als angenehm sind, sind vorne geschlossene und an der Ferse offene Schuhe die perfekte Lösung. So kannst du deinen Füßen in der Pause – oder unauffällig unterm Schreibtisch – eine kleine Verschnaufpause gönnen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Über Pantoletten aus Stoff freuen sich die Füße ebenfalls. Wenn es doch Pumps sein sollen, können leicht weiter geschnittene Schuhe im Sommer den Tragekomfort deutlich erhöhen, da die Füße bei Hitze etwas anschwellen können.

Langärmlige Kleider für luftige Business-Looks im Sommer

Klar, das Minikleid ist nicht für den Job geeignet. Wenn etwas mehr "Beinfreiheit" jedoch kein Tabu im Unternehmen ist, können hübsche Midikleider den heißen Tag verschönern. Zudem eignen sie sich super fürs Büro, denn der Stoff bedeckt die Knie. Ideal sind Midikleider mit Ärmchen. So kannst du getrost den Blazer ablegen, ohne das "Schulterfrei-Tabu" zu brechen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Maximal stylisch und maximal angenehm zu tragen sind bodenlange Kleider. Wenn es etwas modischer im Office zugehen darf, sehen Modelle im Hemdblusen-Stil toll aus. Accessoires wie feine Armbänder oder eine schöne Kette runden den Look perfekt ab. Verspielt aber dennoch weniger aufgestylt wirken Maxi-Röcke mit floralem Print. Dazu eine schmal geschnittene Bluse, Pumps oder Loafer kombinieren.

Welche Sommeroutfits sollte ich nicht im Büro tragen?

Gewisse Styles können wir nicht wirklich fürs Office empfehlen: Miniröcke, Flip-Flops oder extrem knappe Tops zum Beispiel. Diese werden in vielen Firmen immer noch nicht gern am Arbeitsplatz gesehen. Musst du aber im Einzelfall mit den Vorgesetzten klären.

Kleine Abkühlung am Schreibtisch gefällig? Das hilft!

Wenn im Büro doch mal die Schweißperlen tropfen, ist eine kurze Erfrischung zwischendurch angesagt. Thermalwasser-Spray aus der Sprühdose erfrischt den Teint nach einem anstrengenden Meeting. Wenn die Dose im Kühlschrank aufbewahrt wird, hat der feine Thermalwasser-Nebel eine besonders erquickende Wirkung. Auch Face Mists mit Gurkenextrakten oder Aloe vera spenden wohltuende Feuchtigkeit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Gegen Schweißflecken an weißen Blusen helfen Achselpads. Diese werden diskret an die Innenseite der Kleidung geklebt, wo sie Feuchtigkeit aufsaugen. So fühlst du dich den ganzen Arbeitstag lang fast wie frisch geduscht. Auch toll: Frischesohlen für geschlossene Schuhe. Die Sohlen aus Naturfaser sind ideale Begleiter für heiße Tage am Schreibtisch.

Auch angenehm sind duftende Body Mists. Sie haben eine belebende Wirkung, parfümieren dezent und können zwischendurch auf Haare, Nacken oder Kleidung aufgetragen werden – zum Beispiel vor dem Lunch-Date mit dem süßen Kollegen.

Cool-downer für das ganze Team

Für gute Stimmung im Office sorgst du, wenn du deinen Kolleginnen und Kollegen mittags eine Runde Wassermelone oder ein erfrischend fruchtiges Wassereis spendiersr. Tipp: Mit Eisstielen können Wassermelonen als Melone am Stiel serviert werden. Und mit gut gelaunten Kollegen macht die Arbeit doch gleich viel mehr Spaß!

Also: Seriös und luftig? Das geht! Du muss nicht unbedingt viel Haut zeigen, um im Sommer cool zu bleiben. Das klappt auch weniger "hot" mit luftigen, langärmligen Sommerkleidern oder stylischen Culottes aus atmungsaktiven Naturfasern.

Die aktuelle Ausgabe
05 / 2023

Erscheinungsdatum 12.04.2023