Leinen
Warum Leinenstoff perfekt ist für Kleidung und Bettwäsche

Locker, leicht und luftig. Leinen ist der optimale Stoff für den Spätsommer. Wir stellen dir die Wunder-Faser genauer vor
Trendstoff des Spätsommers: Leinen
Foto: PR / Brunello Cucinelli

Die Tage sind noch warm, aber abends wird es kühler. Ganz schon schwierig, sich da richtig anzuziehen, und du willst ja nicht ständig die Klamotten wechseln.

Es gibt den perfekten Stoff für dieses Wetter, für Kleidung aber auch für Decke und Kissen als Bettwäsche. Kleidung aus Leinen sind die Trendteile für den Spätsommer. Hier erfährst du alles über die gewebte Faser plus Styling-Ideen.

Woher kommt Leinen?

Die Ägypter nannten den Stoff "Gewebter Wind". Einen passenderen Namen gibt es wohl nicht. Ägypter besaßen schon 2000 Jahre v. Chr. eine hochentwickelte Leinenkultur. Römer und Griechen waren ebenfalls große Fans und haben Leinen als Segel benutzt.

Man fand den Stoff aber auch in Gewändern, Badehäusern oder Handtüchern wieder. Bis vor einigen hundert Jahren trug man in Europa fast nur Kleidung aus dem hellen Stoff. Das Gewebe wurde aber dann nach und nach durch Baumwolle und später Chemiefaser ersetzt.

Trendstoff des Sommers: Leinen
PR / Arket
Long-Shorts aus Leinen sind der Trend!

Wie wird Leinen hergestellt?

Eines kann man sagen: Die Herstellung ist aufwändiger als die anderer Stoffe. Deshalb findest du in deinem Shoppingcenter des Vertrauens vermehrt Kleidung aus billiger Baumwolle oder Massenware aus Chemiefaser.

Leinenstoff besteht aus reiner Naturfaser, die aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen wird. Angebaut werden die Pflanzen in Wassernähe. Naturbelassen ist die Leinenfaser graubraun. Nach Bleichung der Faser wird diese heller, blonder, bis hin zu einem reinen weiß.

Leinen wird dann traditionell mit der klassischen Leinwandbindung gewebt. Heutzutage gibt es aber auch andere Bindungsarten wie Köper oder Jacquard. Es gibt in der Industrie außerdem zwei Unterscheidungen. Man unterscheidet zwischen Vollleinen, das zu 100 Prozent aus Flachs besteht und Halbleinen, das aus mindestens 40 Prozent Leinenfasern besteht. Halbleinen ist preiswerter als reines Leinen.

Trendstoff Leinen: Der Sommerstoff
PR / Arket
Ein weiteres Must-Have auf deiner Liste: Die Bucket-Hat aus Leinen

Die besonderen Eigenschaften von Leinen

Eines musst du wissen: Leinen ist ein Knitterstoff. Das Gute ist, dass je mehr dein T-Shirt knittert, desto sicherer kannst du sein, dass es sich um reines Leinen handelt. Trotz dieser kleinen Schwäche, hat die Naturfaser andere unschlagbare Eigenschaften:

1. Leinen kühlt!

Das liegt daran, dass die Fasern Wärme gut ableiten und der Stoff luftdurchlässig ist. Er nimmt außerdem viel Feuchtigkeit auf, ohne sich dabei nass anzufühlen. Bis zu 35 Prozent der Luftfeuchtigkeit werden aufgenommen und mit der Umgebungsluft ausgetauscht. Schwupps hast du bei Hitze ein Kühlpack to-go!

2. Leinen ist schmutzresistent!

Die schmutzabweisenden Eigenschaften kommen durch die glatte Oberfläche. Die gleichmäßige Oberfläche fusselt außerdem nicht.

3. Leinen ist langlebig!

Klingt super, oder? Dein neues Lieblings-Sommerkleid kann einige Jahre in deinem Schrank bleiben. Der Stoff ist reißfest, robust und strapazierfähig. Leinen leiert nicht aus wie Baumwolle, hat Glanz und Stärke.

Trendteile aus Leinen

Für den Spätsommer eignen sich Overalls, T-Shirts, Long-Shorts und Accessoires, wie zum Beispiel Hüte. Klamotten aus Leinen wirken edel und geben dir einen sommerlichen Touch. Wir haben einige Ideen für Outfits zusammengestellt:

Der coole Leinen-Onesie

Ein Einteiler ist super lässig und er steht jeder Frau. Schöne Schuhe mit geflochtener Sohle runden den sommerlichen Look ab. Ganz egal ob offen mit Riemen oder geschlossen als Sneaker. Mit der runden Sonnenbrille und der dunklen Korbtasche bist du dann perfekt ausgestattet, ready für das nächste Date oder einen Tag mit Freunden am See.

Die lässige Blazer-Kombi für das Büro oder die City

Mit diesem Outfit wird jedem im Büro zu heiß bei deinem Anblick. Außer dir,du bleibst cool dank Leinen. Mit der Blazer-Shorts-Kombi liegst du mega im Trend. Die weißen Sneaker lockern den Look auf, die Riemchensandalen machen ihn etwas schicker. Beides ist aber bürotauglich. Die Clutch mit goldenen Details unter den Arm geklemmt, fertig.

Die trendige Leinen-Fashionista

Mit diesem Look kann nie etwas schief gehen. Die lockere Leinenhose ist super bequem und sieht mit einem reingesteckten Shirt total lässig aus. Plateau-Sneaker passen super zu weiter geschnittenen Hosen mit Schlag. So kannst du dich auch heimlich ein paar Zentimeter größer schummeln.

Wie pflege ich Leinen?

ier noch ein Pro-Tipp für deine Lieblings-Leinenteile: Leinen ist gegen Waschmittel und hohe Temperaturen beim Bügeln unempfindlich. Allerdings ist es anfällig für trockene Hitze. Die schädigt das Gewebe! Deine Leinen-Klamotten sollten also den Wäschetrockner besser nie von innen sehen!

Mit dem stylishen Leinen-Trend bist du perfekt ausgestattet für den Spätsommer. Schicker und praktischer kann Mode kaum sein.