DAS KONZEPT VON FIT TASTE
Bei fit taste findet man zwar keine klassischen Kochboxen, dafür aber echt originelle Fitness-Gerichte, die bereits vorgekocht sind und zu Hause nur noch erwärmt werden müssen. Sie bezeichnen sich selber als sogenannte „Meal Prep“-Firma, dass bedeutet im Prinzip einfach nur, das fit taste das Kochen für einen übernimmt und liefert. Anders als bei den Kochboxen, bei denen es meist „nur“ um gesunde und ausgewogene Ernährung bzw. Gerichte geht, steht bei fit taste der Fitness-Faktor im Vordergrund. Bei den Gerichten kann man unter anderem wählen, welche Eigenschaft das Menü haben soll, zum Beispiel „Low Carb“, „High Carb“ oder „High Protein“. Die Gerichte lassen sich zudem filtern nach „glutenfrei“ und „vegetarisch“ u.a.
Aktuell kann man zwischen 29 verschiedenen Gerichten wählen, die sich zum Teil aber nur gering voneinander unterscheiden (z.B. Hähnchenbrust mit Brokkoli (Low Carb) ODER Hähnchenbrust mit Brokkoli & Reis (High Carb). Die Lieferung erfolgt allerdings erst ab einer Bestellmenge von 6 Gerichten. Daher gibt es die Möglichkeit, verschiedene Pakete zu wählen, die entweder vorgegeben sind oder aber individuell mit Gerichten nach Wahl bestückt werden können. Zudem können die Wunschgerichte in der Box jederzeit verändert und ausgetauscht werden – allerdings nur bei der individuellen Box. Vorab können Unentschlossene eine Probierbox mit 5 Gerichten bestellen – ohne den Abo-Faktor, allerdings auch ohne Auswahl-Möglichkeit. Hier die fit taste-Boxen im Überblick:
BoxAnzahl
Gerichte Preis Preis
pro Gericht Probierbox5Angebot 41,50€, sonst 46,90€8,30€ bzw. 9,38€Individuelle Box6ab 53,40€ab 8,90€ 12ab 106,80€ab 8,90 € 18ab 160,20€ab 8,90 € 24ab 213,60€ab 8,90 €Low Carb Box653,40 €8,90 € 12105,90 €8,83 € 18159,99 €8,89 €Muskelaufbau Box653,40 €8,90 € 12105,90 €8,83 € 18159,99 €8,89 € 24204,90 €8,54 €Fit Lifestyle Box653,40 €8,90 € 12105,90 €8,83 € 18159,99 €8,89 € 24204,90 €8,54 €
Die individuelle Box kann man sich – wie der Name schon vermuten lässt – ganz individuell nach den eigenen Vorlieben bestücken. Bei den anderen Boxen sind die enthaltenen Gerichte schon vorgegeben. Hier ein Beispiel, was sich z.B. in einer 6-er Low Carb-Box befindet:
> luxfit Chicken Salat
> Rinderhackbällchen Ratatouille
> Tandori Hähnchenbrust Wokgemüse
> Hähnchenbrust Gemüsesalat
> Hähnchenbrust Brokkoli
> Caesar Salat mit Lachs
Die Lieferung der Menüs erfolgt einmal die Woche – am Freitag bis 12 Uhr. Frisch gekocht wird bei fit taste immer Donnerstag. Geliefert wird deutschlandweit sowie in Luxemburg. Ab einer Menge von 12 Essen fallen die Versandkosten weg, ansonsten bezahlt man 6,50€.
DER ZUTATEN-CHECK
Auf der fit taste-Homepage heißt es: „Nur die besten Zutaten schaffen es durch unsere Qualitätskontrolle und werden von uns in unseren Gerichten verarbeitet. Unser Fleisch stammt zu 100 Prozent aus artgerechter Tierhaltung und wird in Deutschland geboren, geschlachtet und weiterverarbeitet. Billiges TK oder Pressfleisch aus anderen Ländern lehnen wir ganz klar ab.“ Klingt erstmal gut, allerdings kann Fittaste die Aussage mit der „artgerechten Tierhaltung“ auf Anfrage nicht belegen, denn das Fleisch in ihren Gerichten hat lediglich das sogenannte DDD-Siegel. Wie oben bereits erwähnt stehen die drei D’s für die Aufzucht, Schlachtung und Weiterverarbeitung in Deutschland. Über die Haltungsform, also zum Beispiel Massentierhaltung oder Freilandhaltung, sagt das Siegel allein leider nichts aus.
Alle Gerichte bzw. Zutaten machen beim Eintreffen in der Redaktion einen guten Eindruck. Nichts ist matschig, braun oder sieht in irgendeiner Art und Weise unappetitlich aus. Die schwarze Box in der die Gerichte geliefert werden ist verschweißt und mit einer Papp-Banderole umgeben. Auf dieser finden sich neben dem Namen des Gerichts, auch noch viele weitere Infos dazu wie das Gewicht, alle wichtigen Nährwerte, die empfohlene Kühltemperatur und die Inhaltsstoffe. Auch ein Verweis bezüglich möglicher Allergene wie Soja oder Gluten wird mit angegeben.
FIT TASTE IM PRAXIS-CHECK
Test-Essen 1: Hähnchenbrust mit Reis und Brokkoli

"Hähnchenbrust mit Reis und Brokkoli" klingt an sich nicht sonderlich spektakulär, und irgendwie so, als wäre es eine ziemliche trockene Angelegenheit, so ganz ohne Sauce. Doch was fit taste hier zunächst "verschweigt": Die Hähnchenbrust wurde in eine verdammt leckere Panade aus Haselnüsse, Kürbiskernen, Leinsamen und Maisgries gemantelt und schmeckt einfach phämomenal – anders kann man es nicht beschreiben. Dazu gibt es eine kleine Portion Tomatenchilisauce, daher ist das Gericht auch überhaupt nicht trocken. Wieso fit taste nicht explizit auf die Nuss-Panade hinweist, ist uns ein Rätsel – denn sie macht das Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis. Tolle Kreation und klasse Umsetzung für ein "Fertiggericht".
Test-Essen 2: Gemüsereis mit Lachs

Eine gute Portion knackiger Wildreis mit Erbsen, Karotten und Lauch sowie rund 120 g Lachsfilet – solide, aber ohne Wow-Effekt (den wir bei der Nuss-Panade hatten). Der Gemüse-Reis ist gut abgeschmeckt, doch ein wenig mehr "Bums" in Form von Gewürzen könnte das Ganze schon vertragen. Denn auch der Lachs ist eher "clean" gehalten und nicht großartig gewürzt. Das hat der leckere Meeresbewohner im Prinzip auch gar nicht nötig, doch zusammen mit dem Reis ist das Gerichte dann doch ein wenig fad.
Test-Essen 3: Asia-Nudeln mit Shrimps

Ein rundum gelungenes Gericht! An den Shrimps wurde nicht gespart – wie es bei solchen Gerichten ja häufig der Fall ist. Die Sauce passt hervorragend zu den Asia-Nudeln. Mehr gibt es nicht zu sagen – das könnte der Asia-Mann um die Ecke nicht besser!
Test-Essen 4: luxfit Chicken-Salat

Juhhuuu – wir feiern ein Wiedersehen mit dem Hähnchebrustfilet in Nusspanade, das wir schon vom 1. Testessen her kennen – das kann also nur gut werden, oder? Ja, wird es. Der Salat erinnert aufgrund des cremigen Dressings und dem Parmesan an einen Caesar-Salad und wirkt zunächst ein wenig mächtig. Bei dem Dressing handelt es sich jedoch um ein leckeres Himbeer-Dressing, welches durch einen Schuss Sojamilch die cremige Konsistenz erhält. Mangostücke und Weintrauben verleihen dem Salat eine exotische Note, die der Salat im Prinzip aber eigentlich gar nicht nötig hat.
Test-Essen 5: Tandori-Hähnchenbrust mit Wokgemüse

Das Hähnchen hat die Nusspanade angestreift und präsentiert sich in diesem Gericht in einer Tandori-Marinade auf knackigem Wokgemüse, welches aus Karotten, Sellerie, Zuckerschoten, Lauch, Paprika, Mu-Err-Pilzen und Sojasprossen besteht. Leider war es das letzte Gericht, welches wir an Tag 5 verkostet haben – so dass das Wokgemüse nicht mehr wirklich frisch war und auch leicht säuerlich schmeckte, nachdem es erwärmt wurde. Das Hähnchen hingegen war sehr lecker und saftig.
Mehr Infos unter www.fittaste.com