Hähnchen ist mit 24 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm eine echte Proteinbombe! Das Gute am Huhn: Die Proteine aus dem Hähnchen ähneln sehr dem menschlichen Eiweiß, wodurch es besonders gut von deinem Körper aufgenommen und in körpereienes Eiweiß, sprich Muskelmasse, umgebaut werden kann.
Wie viele Kalorien hat Hähnchenbrust?
Hähnchenbrust ist mit nur 102 Kalorien und 1 Gramm Fett pro 100 Gramm besonders fettarm. Isst du hingegen die Haut mit, nimmst du stolze 11 Gramm Fett und 173 Kalorien pro 100 Gramm zu dir. Achtest du auf deine Figur, solltest du die Haut also lieber auf dem Teller liegen lassen.
Wann sollte ich Hähnchenbrust würzen?
Viele fragen sich, ob das Fleisch vor oder nach dem Braten gewürzt werden sollte. Das kommt ganz darauf an, ob du das Fleisch nach dem Würzen direkt verarbeitest. Dann kannst du es nämlich bereits vor dem Braten salzen. Verarbeitest du die Hähnchenbrust nicht direkt, entzieht das Salz dem Fleisch Wasser, wodurch es nach dem Braten trocken wird.
Hähnchenfleisch ist in der Küche vielseitig einsetzbar und enthält, wenn du die Haut nicht mit isst, kaum Fett, wenige Kalorien, dafür eine ordentliche Portion Eiweiß. Klick dich durch unsere Fotoshow oben und probier doch mal ein paar Rezepte aus.