Ein schnelles Frühstück oder ein paar Vitamine zwischendurch? Dann ist dieser Smoothie genau das richtige
Orange auspressen.
Den Saft zusammen mit der Banane und der Kokosmilch in einem Mixer pürieren.
Heidelbeeren sind wahre Gesundheits-Boster. Neben wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen enthalten sie viele Anthocyane – also Pflanzenfarbstoffe – die uns vor Krankheiten schützen. In Kombi mit Joghurt und Banane entwickelt sich der Smoothie zur wohl leckersten Medizin der Welt
Füllen Sie den Joghurt in einen Standmixer. Dann die Heidelbeeren sowie die in Scheiben geschnittene Banane hinzugegeben und mit dem Wasser auffüllen. Smooothie mit Honig süßen und kurz auf höchster Stufe pürieren.
Sie mögen es süß? Herzlichen Glückwunsch, es geht auch weitaus gesünder und figurfreundlicher als mit Tiramisu oder Mousse au Chocolat – nämlich mit unserem Chia-Chocolate-Smoothie.
Die Chia-Samen mit der Mandelmilch gut durchmengen und für 15-30 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
In der Zwischenzeit Haselnüsse (einige wenige zurückhalten) und Datteln im Hochleistungsmixer mischen, bis eine buttrige Konsistenz entsteht.
Die gefrorenen Bananen, Kakao, Vanille und die Chia-Mandelmilch-Mischung dazugeben und so lange mixen, bis eine homogene Mischung entsteht.
Inhalt auf Gläser verteilen und mit Schokotopping und den zurückgehaltenen Haselnüssen bestreuen.
Ein schnelles Frühstück oder ein paar Vitamine zwischendurch? Dann ist dieser Smoothie genau das richtige
Orange auspressen.
Den Saft zusammen mit der Banane und der Kokosmilch in einem Mixer pürieren.
Handelsübliche Protein-Shakes schmecken Ihnen nicht? Dann sollten Sie mal dringend diesen Smoothie mit Erdnussbutter probieren
Die Bananen und die Datteln in grobe Stücke schneiden.
Zusammen mit dem Schoko-Haferdrink, den Haferflocken und dem Zimt in einen Mixer geben. Auf hoher Stufe zu einem sämigen Smoothie pürieren.
Dann die cremige Erdnussbutter hinzufügen und nochmal alles aufmixen.
Den Smoothie auf Gläser aufteilen. Die Erdnüsse hacken und über den Smoothie streuen.
Dieser Pink Energy Smoothie ist nicht nur ein echter Hingucker für Ihre Gäste, sondern auch noch super gesund: Das Betain aus der enthaltenen Roten Bete sorgt für einen Glückshormon-Rausch
Alle Zutaten gut miteinander mixen, kurz kühl stellen und anschließend in der Sonne genießen. Zum Süßen kann optional noch etwas Honig oder Ahornsirup verwendet werden.
Die Zubereitung von grünen Smoothies ist nicht schwer, denn alle Zutaten werden einfach nur in den Mixer gegeben. Das Grundrezept für grüne Smoothies ist immer gleich: Blattgrün mit Obst und Flüssigkeit
Alle Zutaten im Mixer vermengen, fertig.
Baobab, das afrikanische Superfood, wirkt präbiotisch und kann Darmbeschwerden wie das Reizdarm-Syndrom lindern. Zusammen mit dem ebenfalls präbiotischen Naturjoghurt tun Sie Ihrer Verdauung mit diesem Smoothie also reichlich Gutes!
Spinat und Kräuter in kaltem Wasser waschen und gut abtropfen lassen. Einige Minzblätter zur Seite legen.
Blaubeeren waschen, einige wenige für die spätere Dekoration zurückhalten.
Alle Zutaten in einen Mixer geben und für eine Minute mixen.
Inhalt in ein Glas füllen und mit den übrigen Minzblättern und Blaubeeren garnieren. Sofort trinken.
Kleine Miezen trinken gerne einen Napf Milch, ein ausgewachsener Kater braucht da schon ein paar Zutaten mehr. Dieser Shake schützt vor Muskelschmerzen nach einem harten Training
Alle Zutaten im Mixer miteinander vermengen.
So einfach, so gut: Melone fix pürieren und fertig ist der heißeste Sommerdrink des Jahres. Kann man wunderbar pimpen, zum Beispiel mit Pfefferminzblättern, einem Schuss Wodka oder oder oder.
Das Fruchtfleisch der Melone in kleine Stücke schneiden und zusammen mit Zitronensaft pürieren. Eis am besten untermixen (wenn der Mixer es schafft) oder Crushed Eis verwenden.
Die Aronia-Beere zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Flavonoiden, Folsäure, Vitamin K und Vitamin C aus. Kein Wunder, dass den Beeren wahre Wunderwirkungen auf den menschlichen Körper nachgesagt werden: Venenputzer, Entzündungshemmer, Fänger von freien Radikalen, Immunsystem-Bodyguard… Die Liste ist endlos lang!
Banane schälen und klein schneiden, Erdbeeren waschen und halbieren.
Himbeeren, Banane, Erdbeeren, Haferflocken und Buttermilch mit dem Aronia-Pulver pürieren.
Camu Camu ist nicht nur reich an Eisen, sondern ist auch Spitzenreiter, was den Vitamin C-Gehalt angeht: Es enthält 30-mal so viel wie Orangen.
Die Orange schälen, in Stücke zerlegen und in den Mixer geben.
Grünkohl putzen, von dicken Blattstielen entfernen und hinzugeben.
Camu-Camu, Spirulina-Pulver und Agavendicksaft zufügen und mit Wasser auffüllen.
30-40 Sekunden mixen.
Falls Sie vor einem wichtigen Termin nichts herunterbekommen: Flüssiges geht meistens trotzdem. Die Milch sorgt fürs sättigende Protein und ein bisschen Fett, die Flocken ebenso wie die Banane für Glucose und natürlich für den leckeren Geschmack
Die Banane mit der Milch pürieren, die Schmelzflocken unterrühren.
Je nach Geschmack mit Honig süßen oder Kakaopulver unterrühren.
Krafttraining reicht nicht aus! Wer diesen Mix täglich trinkt, bringt in einem Monat zwei bis drei Kilo Extra-Muskeln auf die Waage
Beeren in den Mixer geben und sofern erforderlich antauen lassen.
Banane, Naturjogurt, Grieß und Proteinpulver dazugeben.
Das Ganze mit fettarmer Milch auffüllen, etwa 1 Minute gut durchmixen und dann in ein großes Glas füllen.
Selbstgemachte Proteinshakes, die man mit frischen Früchten, Nüssen und anderen Zusätzen verfeinert, sind das beste Muskelfutter
Alle Zutaten im Mixer unterbringen. Gerät auf höchster Stufe arbeiten lassen, bis ein cremiger Shake entstanden ist.
Die Vitalstoffbombe Gerstengras zeichnet sich durch eine ungewöhnliche hohe Nährstoffdichte aus. Außerdem gleicht das grüne Wunderpulver den Säure-Basen-Haushalt aus, senkt den Cholesterinspiegel und beeinflusst den Blutzuckerspiegel positiv.
Ananas schälen und in grobe Stücke schneiden.
Apfel entkernen und vierteln.
Spinat waschen und mit den Früchten in einen Mixer geben.
Gerstengras hinzufügen und mit Wasser auffüllen.
Erst auf niedriger, dann auf höchster Stufe für ca. 60 Sekunden mixen.
Dieser Smoothie wirkt wie ein Jungbrunnen: Ein Granatapfel enthält bis zu 400 Kerne, die ebenso wie der Saft voller gesunder Antioxidantien stecken. Diese wirken unter anderem als Radikalfänger gegen Falten.
Granatapfel entkernen und Kerne in einen Mixer geben.
Erdbeeren waschen, vom Strunk entfernen und zu den Kernen geben.
Acai-Beeren und Mandelmus hinzufügen und mit Granatapfelsaft und Mandelmilch auffüllen.
Für ca. 60 Sekunden mixen.
Für einen fitten Start in den Tag: Die komplexen Kohlenhydraten aus dem Haferflocken liefern reichlich Energie. In Kombination mit Beeren zünden sie den Turbo und treiben Sie zu Höchstleistungen an
Alles in den Mixer geben und pürieren
Dieser vegane Shake wirkt nach dem Sport durch den gemahlenen Grüntee anregend, Chia-Samen liefern Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren und die Bananen füllen die Energiereserven wieder auf
Mandelmilch, Bananen, Datteln, Chia-Samen und 2/3 Matcha im Mixer zu einem Shake verarbeiten.
Restlichen Matcha mit Agavendicksaft und einem Spritzer Zitronensaft zu einem Sirup verrühren und den Shake damit garnieren. Eiskalt genießen.
Ein Smoothie aus Früchten und Joghurt – wie dieser Melonen-Smoothie – ist schnell gemixt, steckt voller Vitamine und erfrischt Sie auf leichte Art
Füllen Sie den vorher gut gekühlten Joghurt und die ebenfalls vorgekühlte Milch in einen Mixer oder eine hohe Rührschüssel.
Die Melonenstücke, den Puderzucker und das Vanilleeis hinzugeben und kurz auf höchster Stufe im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Für eine leichtere Variante kann der Smoothie auch ohne Vanilleeis zubereitet werden.
Fruchtig und süß - die beste Kombination für warme Sommertage.
Alle Zutaten in den Mixer geben - fertig.
Das gibt ordentlich Power für die Muskeln. Und schmecken tut der sommerliche Erdbeer-Erdnussbutter-Traum natürlich auch
Alle Zutaten im Mixer miteinander verrühren.
Erfrischender Kiwi-Jogurt-Shake, der Ihren Stoffwechsel ankurbelt! Idealer Snack für Zwischendurch der nicht belastet
Alle Zutaten im Mixer miteinander vermischen.
Fade Proteinshakes mit immer gleichen Geschmacksrichtungen hängen Ihnen langsam zum Hals raus? Dann mixen Sie sich doch einfach Ihren ganz eigenen Eiweißshake – mit frischen Früchten und Joghurt
Alle Zutaten im Mixer miteinander verrühren.
Chia ist in aller Munde – zurecht! Die kleinen Körner sind überdurchschnittlich reich an Proteinen, Ballaststoffen, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen.
Chia-Samen mit Pflanzenmilch vermengen und für 15-30 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit Granatapfel entkernen.
Datteln halbieren und mit Vanillemark, Granatapfelkernen, Minzblättern und der Chia-Pflanzenmilch-Mischung in einem Mixer für etwa 30 Sekunden mixen.
Mixen Sie doch mal Ihren ganz persönlichen grünen Smoothie: Unsere Rezepte sind nur Inspiration
Alle Zutaten klein hacken.
Alles in einen Mixer geben, mit Wasser auffüllen und fein mixen.
Beim Ausdauertraining dürfen Sie nicht außer Atem geraten, denn nur über die Lunge kriegen die Muskeln Sauerstoff. Trinken Sie diesen Mix, damit Ihnen nicht so bald die Puste ausgeht
Leinsamen in den Mixer geben und zermahlen.
Orange schälen, grob zerkleinern. Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel zusammen mit den Orangenteilen in den Mixer geben.
Wasser, Reismilch und Proteinpulver hinzufügen, alles 1 Minute mixen.
Damit Sie bei Heißhunger nicht auf Schokolade zurückgreifen müssen haben wir alternative Rezepte, die satt machen und Power für den Tag geben: wie dieser Himbeer-Smoothie mit Buttermilch
Alle Zutaten im Mixer miteinander verrühren.
Holunderbeeren sind reich Vitamin C und liefern jede Menge Antocyane – sekundäre Pflanzenstoffe, die den Beeren ihre schwarzblaue Farbe geben. Anthocyane wirken im Körper als Antioxidantien und schützen die Körperzellen vor dem Angriff schädigender, freier Radikale
Füllen Sie den Joghurt zusammen mit der Milch, den abgezupften Johannisbeeren und dem Holundersirup in einen Standmixer und pürieren alle Zutaten kurz auf höchster Stufe.
Nach Bedarf noch etwas mit Apfelsüße oder Honig abschmecken.
Grüne Smoothies sind super leicht herzustellen. Ein normaler Küchenmixer reicht jedoch meist nicht aus, denn: vom vollen Potenzial grüner Smoothies wird man so nicht profitieren können, denn er wird nicht so "smooth" wie mit einem Profi-Mixer. Um herauszufinden, ob grüne Smoothies Ihren Geschmack treffen reicht er aber alle mal aus
Zutaten grob zerkleinern.
In den Mixer geben, fein zerkleiner, fertig!
Grüner Tee hat gleich drei Vorteile: Er macht munter, hat null Kalorien und einen so hohen Gehalt an Catechinen (das sind sekundäre Pflanzenstoffe), dass die Speicherung von Körperfett gehemmt wird. Also ran an den Mixer:
Tee frisch aufbrühen und abkühlen lassen.
Währenddessen Kiwis, Sojamilch und Honig in einem Mixer pürieren.
Dann den Tee zusammen mit dem Milchmix in ein großes Glas füllen und umrühren.
Grüne Smoothies sind ein ideales Frühstück für Keto-Anhänger oder Low Carb-Fans
Zutaten grob zerkleinern.
Alles in einen Mixer geben, mit Wasser auffüllen und fein mixen.
Rund 7000 Liter Blut jagt ein Herz am Tag durch den Körper. Bei Sportlern verdoppelt sich die Menge. Damit der Druck und damit Ihre Trainingsleistung niemals nachlassen, trinken Sie diesen Shake
Apfel und Birne vierteln, die Kerngehäuse entfernen, Früchte in den Mixer füllen.
Sellerie dritteln und dazugeben. Dann Spinat und Petersilie grob zerreißen und zum Rest geben.
Haferkleie darüberstreuen, Wasser angießen und mixen, bis keine Stücke mehr vorhanden sind. Fertig!
Grünes Blattgemüse lässt sich in einem Smoothie super kombinieren
Zutaten grob zerkleinern. Bei den Radieschen auch das Grüne verwenden, daher bio kaufen.
Alles in einen Mixer geben, mit Wasser auffüllen und fein mixen.
Grüne Smoothies sind Ihnen .. nun ja, zu grün? Dann versuchen Sie doch mal diese fruchtig-süße Variante!
Früchte grob würfeln und in einen Mixer geben.
Acai-Saft hinzufügen und alles pürieren.
Zum Schluss Chia-Samen untermischen.
Die kleinen, unscheinbaren Leinsamen haben eine durchschlagende Wirkung - im wahrsten Sinne des Wortes: denn sie stimulieren die Verdauung und wirken leicht abführend. Darüber hinaus können sie hilfreich bei Sodbrennen und Magenzwicken sein
Alle Zutaten in einem Mixer (oder mit einem Pürierstab) vermengen.
Keine Zeit für ein großes Frühstück? Oder auf der Suche nach einem fruchtigen Snack? Dann ist dieser Smoothie genau das richtige. Schnell zubereitet kann man ihn wunderbar auch to-go genießen.
Beeren für 10 Minuten antauen lassen, dann zusammen mit den restlichen Zutaten im Mixer zu einem cremigen Smoothie zerkleinern.
Dank der halbgefrorenen Beeren ist der Frühstücks-Drink schön kühl.
Dieser Smoothie enthält gleich doppelte Superfood-Power: Das Moringa-Pulver gleicht oxidativen Stress aus, während das Spirulina-Pulver gegen Infektionen und Viren hilft.
Mango schälen, vom Kern entfernen und in grobe Stücke geben.
Banane schälen, zerkleinern und mit der Mango in einen Mixer geben.
Moringa- und Spriulina-Pulver obendrauf geben und Mandelmus hinzufügen.
Mit Wasser auffüllen und für ca. 30 Sekunden mixen.
An apple a day keeps the doctor away: Das gilt auch für diesen Smoothie! Denn außer dem Gesundfrüchtchen Apfel bringt dieser Mix noch eine gehörige Portion Eisen (Roten Beete), Omega 3 und 9 (Acai-Beere) und ätherische Öle (Ingwer).
Trauben waschen und Rispen entfernen.
Rote Bete und Ingwer schälen und in kleine Scheiben schneiden.
Alle Zutaten in einem Mixer etwa 30-60 Sekunden vermischen.
Optional mit Agavendicksaft süßen.
Grüne Smoothies sind keine Säfte, sondern eine Art pürierte Rohkostmahlzeit. Und die macht satt und liefert alle wichtigen Nährstoffe
Alle Zutaten im Mixer zerkleinen, fertig.