Ausgerechnet Kopf- und Eisbergsalat, der Deutschen allerliebste Salatsorten, sind vor ein paar Jahren in Verruf geraten: Nährstoffarm sollen sie sein, kaum besser als ein Taschentuch. Ach, was! Zwar enthalten grüne Salate enorm viel Wasser, aber außerdem natürlich einige Vitamine und Mineralstoffe. Was einen zubereiteten Salat dann wirklich gesund und nährstoffreich macht, sind weitere Gemüse- und Obstsorten sowie proteinreiche Lebensmittel.
Um in den knackigen Genuss zu kommen, müssen Sie natürlich nicht auf den Acker stürmen. Damit Salat aber auch zu Hause erntefrisch bleibt, ist es empfehlenswert, festere Köpfe in ein feuchtes Geschirrtuch zu wickeln und sie im Gemüsefach Ihres Kühlschranks zu lagern. Zarte Blätter am besten direkt waschen und leicht feucht in eine Tüte oder Frischhaltedose geben. Die Alternative: einfach in der Salatschleuder im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben die Blätter bis zu 3 Tage frisch und knackig, die robusteren Köpfe im Ganzen sogar ein bis 2 Wochen.
Die besten Salate zum Grillen
Im Folgenden finden Sie leckere Salat-Rezepte – von leichtem Sommer-Salat bis herzhaftem Winter-Salat. Guten Appetit!