Gesundheitsrisiko
Keine Zigaretten auf leeren Magen

Morgens vor dem Frühstück schon die erste Zigarette geraucht? Bloß nicht! Wer auf leeren Magen raucht, erhöht das Risiko für Lungenkrebs zusätzlich
Vor dem Frühstück keine Zigarette
Foto: Shutterstock

Noch nicht einmal gefrühstückt, aber schon Lust auf eine Zigarette?

Lassen Sie den Glimmstängel besser aus. Der Grund: Wissenschaftler des Penn State College of Medicine in den USA haben jetzt offenbar herausgefunden, dass eine Zigarette auf nüchternen Magen noch schädlicher ist, als ohne hin schon.

Die Ursache: Raucht man auf leeren Magen, enthält das Blut danach einen deutlich größeren Anteil des Nikotin-Abbauproduktes Cotinin, als wenn man mit der ersten Zigarette bis nach dem Frühstück wartet. Und je höher der Cotininspiegel ist, umso größer ist das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken.

Also: Vor dem Frühstück von Zigaretten am besten die Finger lassen. Oder noch besser: Gleich ganz aufhören und stattdessen eines dieser gesunden Lebensmittel für sich entdecken und süchtig werden.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023