Vom Boxring zum Streetstyle: Boxerbraids avancieren zur der Trend-Flechtfrisur 2017. Zuerst erkoren vor allem Sportlerinnen die 2 streng über den Kopf geflochtenen Zöpfe zur beliebten Sportfrisur.
Inzwischen erobern die auch „Pigtails“ genannten Zöpfe nicht nur den Catwalk, sondern auch den Streetstyle. Und das, obwohl das Flechten der Boxerbraids wahrlich anstrengender ist als zum Beispiel ein ebenfalls angesagter, legèrer Dutt. Aber mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und den Tipps des Münchner Hairstylisten Thomas Kemper sollte auch Ihnen das Styling bald einfach gelingen.
Lange Haare sind nicht unbedingt Voraussetzung für gelungene Boxerbraids. Auch Frauen mit kurzen Haaren können mit den auf dem Kopf geflochtenen Zöpfen sehr süß aussehen - auch wenn im Nacken bereits Schluss mit Flechten ist und keine langen Zöpfe den Abschluss bilden. Tipp: Binden Sie im Nacken sitzende Zopfenden mit einem transparenten Haargummi ab.
Generell gilt: Sie brauchen mindestens schulterlanges Haar, einen Kamm, Schaumfestiger, Haargummis, Fixierspray. Und natürlich etwas Übung. Mit diesen 4 Schritten gelingt die Erfolgsfrisur jeder Frau:
1. Waschen Sie Ihre Haare und arbeiten Sie vor dem Föhnen ein wenig Schaumfestiger ins Haar. Dadurch wird das Haar griffiger und lässt sich später besser flechten.
2. Teilen Sie das Haar in der Mitte, sodass vom Ansatz bis in den Nacken ein Mittelscheitel entsteht. Thomas Kemper empfiehlt einen Stielkamm. Tipp: Um sicher zu gehen, dass ein gerader Scheitel entstanden ist, kontrollieren Sie seinen Verlauf mit dem Handspiegel. Bevor Sie mit dem Flechten auf einer Seite anfangen, binden Sie die Haare auf der anderen Seite einfach mit einem Haargummi weg, dann kommen Ihnen die Haare nicht in die Quere.
3.Teilen Sie die Haare an der offenen Seite in drei kleine Strähnen und flechten Sie sie immer im Wechsel und möglichst nah an der Kopfhaut nach unten. Wichtig: Die Haarsträhnen immer unter die Mittelsträhne flechten, nicht wie beim French Braid von oben. Nur so entsteht der original Boxerbraid-Look. Mit jeder neuen Partie etwas mehr Haare hinzunehmen und einflechten. Tipp von Thomas Kemper: „Damit alle Haare in den Zöpfen verbleiben, zwischendurch immer wieder befeuchten.“ Zuletzt das Zopfende mit einem kleinen Haargummi fixieren.
4. Nehmen Sie sich Zeit, bevor Sie mit der zweiten Seite starten. Bestimmen Sie genau die Stelle, an der Sie zu flechten beginnen. Wichtiger Orientierungspunkt ist der Abstand zwischen Ohr und Mittelscheitel. Fertig? Dann besprühen sie die Zöpfe mit einem Haarspray, um den Look lange in Form zu halten.
Hier gibt es noch mehr wunderschöne Flechtfrisuren
Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung von Hairstylist Thomas Kemper gelingen Ihnen die klassischen Boxerbraids in Perfektion. Kriegen Sie inzwischen alleine geflochten? Prima, dann sollten Sie auch diese Boxerbraid-Variationen kennen, die jetzt die Catwalks und den Street-Style erobern:
Auch diese Frisuren liegen voll im Trend!
Viel Spaß beim kreativ werden! Auf die Zöpfe, fertig, los!